Verena Altenberger: So kam ihr "Polizeiruf 110"-Abschied an

Verena Altenberger verabschiedet sich mit starken Quoten vom "Polizeiruf 110". Ihr sechster und letzter Einsatz als Elisabeth Eyckhoff sorgte laut Sender für den besten Marktanteil der Krimireihe in zehn Jahren.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verena Altenberger kehrt dem "Polizeiruf 110" den Rücken.
Verena Altenberger kehrt dem "Polizeiruf 110" den Rücken. © BR/Amalia Film und Dragonbird Films/Sabine Finger

Verena Altenberger (35) verabschiedet sich mit starken Quoten vom "Polizeiruf 110". 7,25 Millionen Menschen schalteten am Sonntagabend laut AGF Videoforschung für "Paranoia" ein, ihren letzten Einsatz als Elisabeth "Bessie" Eyckhoff. Damit trug der Krimi im Ersten klar den Tagessieg zur Prime Time davon.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bester "Polizeiruf 110"-Marktanteil seit zehn Jahren

Noch stärker als die absoluten Zuschauerzahlen ist der Marktanteil von 29,8 Prozent. Laut einer Pressemitteilung des Bayerischen Rundfunk handelt es sich um den besten Marktanteil der gesamten "Polizeiruf 110"-Reihe seit zehn Jahren.

Im Vergleich zum vorangegangenen, im Mai 2022 gesendeten Fall von Bessie Eyckhoff legte "Paranoia" um 900.000 Zuschauer zu. Für Altenberger waren es in ihrem sechsten und finalen Auftritt die zweitbesten Quoten überhaupt. Nur "Polizeiruf 110: Frau Schrödingers Katze", Eyckhoffs dritter Film, erreichte mit 7,87 Millionen Menschen ein größeres Publikum.

Verena Altenberger: Abschied nach nur vier Jahren

Erst 2019 hatte Verena Altenberger ihren Dienst beim Sonntagskrimi angetreten. Sie folgte auf Matthias Brandt (61), der als Hanns von Meuffels den Münchener Standort des "Polizeirufs" 15 Ausgaben lang bespielte.

Im Sommer 2022 hatte die ARD überraschend bekannt gegeben, dass Verena Altenberger "Polizeiruf 110" wieder verlässt. Die Darstellerin wolle sich "neuen schauspielerischen Herausforderungen" stellen, hieß es damals. "Abschied vom Münchner 'Polizeiruf' zu nehmen, ist mir schwergefallen, Elisabeth Eyckhoff ist mir in den vergangenen vier Jahren sehr ans Herz gewachsen", sagte die Österreicherin selbst.

Die Nachfolge von Verena Altenberger in München wird Johanna Wokalek (48) antreten. Ihr erster Einsatz soll noch in diesem Jahr ausgestrahlt werden.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hanswurst am 16.06.2023 19:56 Uhr / Bewertung:

    Schade, hätte gerne einen zweiten Teil gesehen...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.