US-Dating-Show um falschen Prinz Harry abgesetzt

Neben dem Beziehungsleben Prinz Harrys bleibt nun auch das Liebesglück seines Doppelgängers im Dunklen. Denn die US-Dating-Sendung um Matt Hicks wurde noch vor dem Finale abgesetzt.
(dac/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch das Beziehungsleben des echten Prinz Harry bleibt derzeit im Dunklen
Joel Ryan/Invision/AP Auch das Beziehungsleben des echten Prinz Harry bleibt derzeit im Dunklen

Neben dem Beziehungsleben Prinz Harrys bleibt nun auch das Liebesglück seines Doppelgängers im Dunklen. Denn die US-Dating-Sendung um Matt Hicks wurde noch vor dem Finale abgesetzt. So werden die Zuschauer im Ungewissen gelassen, für wen sich die arme Kopie des Prinzen entschieden hätte.

Nachdem das Liebesleben um Prinz Harry (29, "Prinz William & Prinz Harry") derzeit Rätsel aufwirft, bleibt nun auch das Liebesglück seines Doppelgängers für immer im Dunklen. Denn die US-Dating-Show um Matt Hicks, der dem Prinzen zum Verwechseln ähnlich sieht, wurde laut dailymail.com wegen schwacher Einschaltquoten abgesetzt.

Sehen Sie auf der DVD "The Royal Wedding - William & Catherine" die Traumhochzeit zwischen Prinz William und Kate.

In der Sendung gibt sich Hicks als echtes Mitglied einer Adelsfamilie aus und lädt 12 Amerikanerinnen in ein Schloss ein, auf welchem diese um die Gunst des angeblichen Blaublüter kämpfen. Was die Damen nicht wissen: Matt Hicks kann sich im wahren Leben noch nicht einmal ein Auto leisten, weshalb natürlich weder die Yacht noch das Anwesen, auf dem in der Sendung geflirtet wird, dem Junggesellen gehören. Welche der Frauen das Herz des falschen Adligen für sich gewinnen konnte und wie diese auf den Schwindel reagiert hätte, wird nun im TV nie gelöst werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.