Urzeitkrebse! Das ist das neue YPS-Heft
Die Kult-Kinderzeitschrift Yps ist wieder da. Dieses Mal für Erwachsene. Die erste Ausgabe kommt mit dem beliebtesten Gimmick: Die legendären Urzeitkrebse liegen bei.
Berlin – Die vor Jahren eingestellte Kinderzeitschrift „Yps“ kehrt als Magazin für Erwachsene zurück. Die erste Ausgabe liegt von Donnerstag an in den Kiosken und hat als Geschenk, bei „Yps“ Gimmick genannt, die legendären Urzeitkrebse beigelegt. Die Urzeitkrebse sind die mit Abstand bekannteste Beigabe zu Yps. 21 Ausgaben lagen sie schon bei. Es sind Eier von Salinenkrebsen, die wie Pulver aussehen, aber dann lebendig werden. „Jeder hat sein eigenes Bild von "Yps" im Kopf. Allen gemeinsam ist, dass es positiv ist: Kindheit, Wärme, Wohligkeit“, sagte Chefredakteur Christian Kallenberg in Berlin.
Das neue „Yps“ sei ein „Magazin, das Kindheitserinnerungen weckt, aber selbst nicht kindlich ist“, meinte Kallenberg. Ein Fünftel des Heftes besteht aus alten oder neuen Comics, unter anderem dem Klassiker Yinni und Yan. Artikel beschäftigen sich mit Fragen wie: „Kann ich mit 35 noch Geheimagent werden?“
Kern-Zielgruppe des neuen "Yps" sind laut Ehapa Egmont Verlag Männer von 30 bis 45 Jahren. Kallenberg selbst ist 35 Jahre alt. Das neue "Yps" hat eine Startauflage von 120 000 Exemplaren und kommt halbjährlich heraus. Das Heft kostet 5,90 Euro.
„Yps“ erschien als Kinderzeitschrift von 1975 bis 2000. Auch in den Jahren 2005 bis 2006 gab es noch einmal drei Ausgaben. Zu seinen besten Zeiten hatte „Yps“ eine Verbreitung von mehr als 400 000 Exemplaren.
- Themen: