Ukraine-Krieg: ARD setzt mit ESC-Vorentscheid ein Zeichen

Der gesamte Abend des ESC-Vorentscheids der ARD steht in diesem Jahr unter dem Motto "Wir helfen - Gemeinsam für die Ukraine".
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer fährt für Deutschland zum ESC?
Wer fährt für Deutschland zum ESC? © NDR/Hendrik Lüders

Am 4. März wird sich entscheiden, welche Künstlerinnen oder Künstler Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) in Italien vertreten. Der Freitagabend soll aber nicht einfach nur leichte Unterhaltung bieten. "Wenn gegen die Ukraine Krieg geführt wird, können wir nicht gleichzeitig den Eurovision Song Contest und die Freundschaft in Europa feiern, ohne klar Stellung zu beziehen", erklärt ARD-Programmdirektorin Christine Strobl (50) in einer Mitteilung. "An diesem Abend muss die Solidarität mit der Ukraine und die Hilfe für die Menschen dort an erster Stelle stehen."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Daher stehe das Programm unter dem Motto: "Wir helfen - Gemeinsam für die Ukraine". Ingo Zamperoni (47) führt ab 20:15 Uhr im Ersten, in den Dritten Programmen der ARD, in ONE, auf "eurovision.de" und in der Mediathek durch eine gleichnamige, 45-minütige Sendung. Zamperoni wird unter anderem mit Ukrainerinnen und Ukrainern sowie mit Helferinnen und Helfern sprechen. Beantwortet werden fragen wie: "Wie kann ich helfen?" Zudem werde zum Spenden aufgerufen.

Der Vorentscheid folgt im Anschluss

"Germany 12 Points - der deutsche ESC-Vorentscheid" folgt dann im Anschluss um 21 Uhr. Hier wird sich zeigen, ob die britisch-deutsche Musikerin Emily Roberts (28), die Wahl-Wienerin Felicia Lu (26), Promispross Malik Harris (24), Newcomer Eros Atomus (20), das Koblenzer Duo Maël & Jonas oder Nico Suave & Team Liebe siegreich sein werden. Der Gewinner-Act wird dann beim ESC-Finale am 14. Mai in Turin für Deutschland auf der Bühne stehen. Durch das Programm führt Barbara Schöneberger (47). Als Gäste werden unter anderem ESC-Siegerin Conchita (33), Moderator Thomas Hermanns (58) und der Komiker Bülent Ceylan (46) erwartet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.