Über zehn Millionen Zuschauer verfolgten Sieg der Nationalelf

Der 2:0-Sieg des DFB-Teams gegen Frankreich sorgte nicht nur für Begeisterung bei den Fans im Stadion, sondern auch für rekordverdächtige Einschaltquoten. Mehr als zehn Millionen Menschen verfolgten das Spiel im TV.
(tj/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sieg in Lyon: Ein überglücklicher Julian Nagelsmann gratuliert Toni Kroos zum Sieg gegen Frankreich.
Sieg in Lyon: Ein überglücklicher Julian Nagelsmann gratuliert Toni Kroos zum Sieg gegen Frankreich. © IMAGO/Schüler

Nach den zuletzt äußerst ernüchternden Ergebnissen der deutschen Nationalelf legte das DFB-Team von Trainer Julian Nagelsmann (36) beim Spiel gegen Frankreich am Samstagabend (23. März) einen absoluten Traumstart ins EM-Jahr 2024 hin. Mit einem 2:0-Sieg bestand die Nationalelf den gefürchteten Härtetest mit Bravour. Wie das Medienmagazin "DWDL" berichtet, wollten sich mehr als zehn Millionen TV-Zuschauer dieses sportliche Spektakel nicht entgehen lassen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Vor allem jüngere Zuschauer schalteten ein

Nach Angaben von "DWDL" sahen sich am Samstag im Schnitt 10,12 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Übertragung im ZDF an. Dies entspricht einem Marktanteil von 39,1 Prozent des Gesamtpublikums. Wie das Magazin weiter berichtet, entschieden sich überdurchschnittlich viele jüngere Zuschauer für die Übertragung des Spiels im ZDF. Rund 3,07 Millionen Zuschauer im Alter von 14 bis 49 sorgten für einen Marktanteil von 49,8 Prozent in dieser Altersgruppe.

Erwartungsgemäß bekamen die weiteren EM-Begegnungen des Fußball-Abends deutlich weniger Aufmerksamkeit. So wollten die Zusammenfassung der Partie Niederlande - Schottland ab 23:20 Uhr nur noch durchschnittlich 5,45 Millionen Zuschauer sehen, bei der Berichterstattung zur Begegnung Irland - Belgien waren nur noch 3,75 Millionen Fußballfans am Ball.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.