"Two and a Half Men": Sehen Sie die letzte Staffel im Livestream
Auch die Erfolgsgeschichte der "Two and a Half Men" geht einmal zu Ende. Von Staffel eins bis acht begeisterte Charlie Sheen als Frauenheld Charlie Harper seine Fans. Ab Staffel neun übernahm Internet-Milliardär Walden Schmidt alias Ashton Kutcher das Zepter. Immer mit dabei: Chiropraktiker Alan (Jon Cryer). Heute startet die Show um die ungleiche Männer-WG in die letzte Runde (ProSieben, 20.15 Uhr) - und eventuell gibt es am Ende ja sogar ein Wiedersehen mit Charlie Sheen.
"Two and a Half Men" können Sie mit Magine TV kostenlos auf Smartphone, Tablet und PC streamen
Zum Auftakt der 12. Staffel erleidet Walden an Halloween einen Herzinfarkt. Völlig schockiert macht er sich Gedanken über den Sinn des Lebens und beschließt, endlich Vater zu werden und ein Kind zu adoptieren. Seine Anwältin macht ihm jedoch klar, dass er sich das als männlicher Single abschminken kann. Der verzweifelte Walden sieht daraufhin keinen anderen Ausweg, als Alan einen Heiratsantrag zu machen... Sie haben keinen Fernseher und möchten die finale Staffel von "Two and a Half Men" trotzdem sehen? So geht's:
Livestream per Magine TV
Dienste wie "Magine TV" ermöglichen es dem Zuschauer, das aktuelle Fernsehprogramm per Browser oder App auf PC, Smartphone und Tablet zu streamen - oder im Nachhinein anzusehen. 40 Grundsender, darunter Das Erste und das ZDF, sind kostenlos; Privatsender wie Sat.1 und RTL gesellen sich für fünf Euro monatlich hinzu. Die ersten 30 Tage sind allerdings auch hier unentgeltlich. Und wer will, der kann das Programm gegen einen Aufpreis sogar auf bis zu 115 Sender erweitern.
Live-TV via Sender-App
Die "7TV App" bietet zudem die Möglichkeit das aktuelle Programm von Sat.1, ProSieben, kabeleins, Sat.1 Gold, sixx und ProSieben MAXX auf Smartphone und Tablet zu streamen. Die in den Mediatheken verfügbaren Videos sind kostenlos, ein Livestream-Paket mit allen Sendern schlägt allerdings mit knapp drei Euro monatlich zu Buche.
Wer in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter gerne seine Meinung über Filme, Serien und das TV-Programm mit anderen Nutzern teilt, für den gibt es nun die praktische iOS- und Android-App "Zappic". Nutzer können damit ganz einfach aktuelle Screenshots ihrer Lieblingsendung verschicken.