TV-Tipps am Montag

Bei VOX wird Katherine Heigl "beim ersten Mal" schwanger. Bei kabel eins kämpft "Hellboy" gegen das überirdische Böse und im ZDF wird bei "Sein gutes Recht" Altersdemenz thematisiert.
(mos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alison Scott (Katherine Heigl) wird "beim ersten Mal" mit Ben Stone (Seth Rogen) schwanger und so landen die beiden beim Gynäkologen
VOX/Universal Pictures Alison Scott (Katherine Heigl) wird "beim ersten Mal" mit Ben Stone (Seth Rogen) schwanger und so landen die beiden beim Gynäkologen

 

20:15 Uhr, VOX: Beim ersten Mal, Komödie

 

Sendung verpasst? Einfach kostenlos bei Magine TV anmelden und jederzeit online streamen

Der lebensfrohe Ben (Seth Rogen) ist kein Kind von Traurigkeit. In einer Bar lernt er die bildschöne Alison (Katherine Heigl) kennen und nach ein paar gemeinsamen Drinks landen sie zusammen im Bett. Das böse Erwachen folgt acht Wochen später, als Ben Alison erstmals wiedertrifft und von ihr erfährt, dass sie von ihm schwanger ist. Nach anfänglichem Hadern beschließen die beiden, es dem Baby zuliebe mit einer Beziehung zu versuchen. Und damit gehen die Probleme auch schon los.

 

20:15 Uhr, kabel eins: Hellboy, Fantasy

 

Von den Nazis in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in einer obskuren Zeremonie beschworen, wurde der junge Dämon Hellboy (Ron Perlman) von den amerikanischen Streitkräften befreit und in der Obhut des Okkultismus-Experten Professor Bruttenholm aufgezogen. Nun kämpft er mit anderen paranormalen Mitgliedern einer Geheimorganisation gegen das überirdische Böse, das in Person des legendären Zauberers Rasputin (Karel Roden) auf die Erde zurückgekommen ist.

 

20:15 Uhr, ZDF: Sein gutes Recht, Drama

 

Mehr als ein halbes Jahrhundert, nachdem sie in der Tanzstunde frisch verliebt waren, treffen sich Max (Matthias Habich) und Leni (Thekla Carola Wied) zufällig im Park wieder. Beide sind einsam. Leni ist verwitwet, Max zweimal geschieden. Mit seinem homosexuellen, einzigen Sohn hat Max sich überworfen. Leni und Max knüpfen dort an, wo sie damals aufhörten - sie gehen tanzen, lachen und reden. Doch schon der zweiten Tanzstunde bleibt Max fern. In seiner Villa trifft Leni auf einen seltsam abwesenden, manchmal verstörten Max. So erfährt sie, dass sich bei ihrem Jugendfreund erste Anzeichen von Altersdemenz zeigen.

 

20:15 Uhr, SWR: Die Landärztin - Diagnose Tollwut, Heimatfilm

 

Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird die Landärztin Dr. Johanna Lohmann (Christine Neubauer) im idyllischen Großraming von der Dorfgemeinschaft voll akzeptiert. Die Bauern tuscheln bereits über ihre Beziehung mit dem Tierarzt Laurenz Hofer (Martin Feifel), aber Johanna ist sich über ihre Gefühle noch unklar. Dafür hat Laurenz jedoch wenig Verständnis, und so kommt es bei einer Meinungsverschiedenheit zum handfesten Streit: Als sich bei einem Waldarbeiter auffällige Krankheitssymptome zeigen, löst Johanna Tollwutalarm aus. Laurenz fühlt sich übergangen und glaubt nicht an die Tollwut-Theorie - bis plötzlich auch Johannas kleiner Sohn Max (Joel Eisenblätter) schwer erkrankt.

 

22:50 Uhr, VOX: Die Thomas Crown Affäre, Thriller

 

Selfmade-Millionär Thomas Crown (Pierce Brosnan) sucht und findet seinen Kitzel im Diebstahl unbezahlbarer Kunstwerke berühmter Maler. Eines Tages gelingt ihm ein genialer Coup, als er das teuerste Gemälde aus einem New Yorker Museum stiehlt. Die attraktive Versicherungs-Detektivin Catherine Banning (Rene Russo) kommt dem Millionär auf die Spur und verwickelt ihn in ein erotisches Katz- und Mausspiel. Dabei merken die beiden Gegenspieler, dass sie auf gleicher Wellenlänge liegen. Und immer wieder stellt sich die Frage: Will sie das Bild oder ihn? Doch dann stellt Catherine dem Meisterdieb eine Falle.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.