TV-Tipps am Montag

Um einen Bankraub begehen zu können, schließt sich Keanu Reeves in "Henry & Julie" (ONE) einer Theatergruppe an. Beim "Jenke-Experiment" (RTL) isst der Journalist zwei Wochen lang täglich Fleisch. In "What Happened to Monday?" (ZDF) müssen Siebenlinge in einer dystopischen Zukunft überleben.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Henry & Julie - Der Gangster und die Diva": Gangster Henry (Keanu Reeves) hat sich als Schauspieler ausgegeben und probt eine Liebesszene mit seiner Kollegin Julie (Vera Farmiga)
WDR/Degeto/Wild Bunch "Henry & Julie - Der Gangster und die Diva": Gangster Henry (Keanu Reeves) hat sich als Schauspieler ausgegeben und probt eine Liebesszene mit seiner Kollegin Julie (Vera Farmiga)

20:15 Uhr, ONE, Henry & Julie - Der Gangster und die Diva, Gaunerkomödie

"Im Visier des Killers" und viele weitere Filme können Sie auch bei Amazon Prime sehen - hier geht's zum kostenlosen 30-Tage-Test

Henry (Keanu Reeves) ist ein Durchschnittstyp ohne Träume und Ambitionen. Stoisch verrichtet er seinen Job als Kassierer an einer Mautstelle, und mit seiner Frau Debbie (Judy Greer) verbindet ihn nicht mehr viel. Als sein Schulfreund Eddie (Fisher Stevens) ihn darum bittet, einen kranken Mitspieler beim Softball zu vertreten, kann er wieder einmal nicht Nein sagen. Zu spät wird ihm klar, dass er in einen Bankraub verwickelt worden ist. Die Komplizen türmen, doch der unfreiwillige Fluchtwagenfahrer wird gefasst und muss drei Jahre hinter Gitter.

20:15 Uhr, ZDF, Unter anderen Umständen: Über den Tod hinaus, Krimi

Jana Winters (Natalia Wörner) erster Tag als Chefin ihres neuen Einsatzgebiets Flensburg verläuft alles andere als reibungslos. Mitten in der Nacht hat Matthias Hamm (Ralph Herforth) heimlich die Leiche einer ehemaligen Freundin auf dem Friedhof ausgegraben und obduzieren lassen. Der zuständige Staatsanwalt tobt. Doch Hamms Instinkt hat ihn nicht getrügt. Nicole Seidel ist tatsächlich keines natürlichen Todes gestorben. Der Fall ist besonders brisant, denn Nicole war vor 15 Jahren Hauptzeugin in einem Fall um ein verschwundenes Mädchen.

20:15 Uhr, Das Erste, Im Reich der Wolga, Doku

Woher nimmt die Wolga ihre Kraft? Die Quelle allein reicht nicht aus, um ihre Größe zu erklären. Neben den Wasserwelten von Waldai Nordwestlich von Moskau sind es die Schneemassen des Uralgebirges im Osten und die Tiefenwasser der nordischen Urwälder, die den Fluss zu einem mächtigen Strom anschwellen lassen. Der erste Teil des aufwendig produzierten Dreiteilers führt vom Quellplateau bis zu den großen Nebenflüssen des Ural. Trotz seiner geografischen Lage am Rande des dicht besiedelten Europas, bietet das Flussreich der Wolga auch heute noch überraschend viel Raum für ungezähmte Natur.

20:15 Uhr, RTL, Das Jenke-Experiment: Tiere lieben, Tiere essen - wieviel Fleisch muss sein?, Reportage

Ist Fleischkonsum in großen Mengen ethisch noch vertretbar? Was macht das mit Gesundheit und Umwelt? Antworten darauf erhofft sich Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Selbstversuch. Zwei Wochen lang isst der Journalisten fast ausschließlich Fleisch, danach ernährt er sich 14 Tage lang vegan, immer flankiert von Leistungstests. Die persönliche Begleitung eines Mastschweins stellt Jenke schließlich vor ein Dilemma: Kann er die Sau sterben lassen?

22:15 Uhr, ZDF, What Happened to Monday?, Sci-Fi

21. Jahrhundert: Die Ressourcen gehen zur Neige. Jede Familie darf nur noch ein Kind haben. Ein Großvater (Willem Dafoe) versteckt Siebenlinge vor den Behörden. 30 Jahre später sind die Mädchen erwachsen. Jede trägt den Namen eines Wochentages und darf nur an ihrem Tag das Haus verlassen. Eines Tages kehrt Monday (Noomi Rapace) nicht zurück. Ihre Schwestern suchen sie unter Lebensgefahr und kommen einem Regierungsgeheimnis auf die Spur.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.