TV-Tipps am Mittwoch

In "12 Tage Sommer" (Das Erste) wird eine Wanderung auf die Zugspitze zur Belastungsprobe für einen Vater und seinen pubertieren Sohn. Bei ProSieben feiert "TV total" ein Comeback mit neuem Moderator. "Marie Brand" (ZDF) muss das Geheimnis um einen toten Radsportler lüften.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

20:15 Uhr, Das Erste, 12 Tage Sommer, Abenteuerfilm

Zwölf Tage mit einer Eselin zu Fuß von München auf Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze: Diesen Trip werden Vater Marcel (Mehdi Nebbou) und Sohn Felix (Yoran Leicher) sicher nicht vergessen. Was als Erziehungsmaßnahme für den pubertierenden Sohn gedacht ist, wird zur dramatisch-komischen Belastungsprobe für beide. Denn nicht nur Felix hadert mit sich und der Beziehung zu seinem meist abwesenden Vater, auch Marcel steht vor einem neuen Lebensabschnitt.

20:15 Uhr, ProSieben, TV total, Show

Freundinnen und Freunde des gepflegten Unterhaltungsfernsehens aufgepasst! "TV total" feiert sein fulminantes Comeback. Gastgeber der beliebten Comedy-Show ist von nun an der Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. Stefan Raab bleibt auch weiterhin hinter den Kulissen und ist als Produzent der Sendung tätig. Dank Nippelboard und den Heavytones als Studioband kommt ganz viel Stimmung und Nostalgie-Feeling auf.

20:15 Uhr, ZDF, Marie Brand und der Tote im Trikot, Krimi

Nach einem anonymen Hinweis wird die Leiche des ehemals erfolgreichen Radsportlers Stefan Lürs (Markus Krojer) gefunden. Er verschwand zwei Jahre zuvor spurlos aus dem Sport- und Familienleben. Eine Vermisstenanzeige gab es damals nicht, da seine Familie davon ausging, dass er sich von seiner Sportlerkarriere abgewandt hatte und ein selbstbestimmtes Leben führen wollte. Die Ermittlungen führen die Kommissare zu seinem Stiefvater Joachim Novotny (Peter Trabner).

20:15 Uhr, kabel eins, Knowing - Die Zukunft endet jetzt, Mysteryschocker

Der Sohn des Astrophysikers und Witwers John Koestler (Nicolas Cage) besucht eine Schule, wo eine fünfzig Jahre alte Zeitkapsel gefunden und geöffnet wird. In ihr entdeckt der Wissenschaftler Schockierendes: Eine Zahlenreihe, die die größten Katastrophen der letzten 50 Jahre mit Zeit, Schauplatz und Opferzahl exakt voraussagt. Doch die nächste Erkenntnis ist noch furchtbarer: Das Dokument sagt drei weitere Ereignisse voraus, an deren Ende eine Katastrophe unermesslicher Größenordnung steht. Koestler versucht mit allen Mitteln, die Verantwortlichen zu warnen und gerät damit ins Zentrum von Tod und Zerstörung.

23:00 Uhr, NDR, Kranitz: Bei Trennung Geld zurück, Comedyserie

Jutta (Angela Winkler) und Bernd (Günther Maria Halmer) haben sich zu Hippiezeiten kennengelernt. Sie waren wild, gegen jede Art von Spießigkeit, haben rumgevögelt, sich Machtkämpfe geliefert und dabei haben sie ihre Rollen immer wieder hinterfragt. Doch mit zunehmendem Alter rücken für die beiden neue Lebensthemen in den Vordergrund. Als Bernd seiner Jutta einen romantischen Heiratsantrag macht, sieht sie die gemeinsamen Ideale schwinden und die beiden finden sich auf der Couch von Klaus Kranitz (Jan Georg Schütte) wieder.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.