TV-Tipps am Freitag
20:15 Uhr, Sat.1: Got to Dance, Show
Just dance! Welche Künstler rocken dieses Mal bei "Got to Dance" die Bühne? Die erfolgreiche Tanz-Show kehrt zurück und kennt keine Einschränkungen: Weder im Tanzstil, noch in der Formationsstärke werden Grenzen gesetzt. So können Sie sich auf Einzeltänzer, Duos oder Gruppen aus jeder Altersgruppe freuen. Denn hier zählt allein die Performance! In den Live-Finalshows entscheiden dann die Zuschauer, welcher Dance-Act der beste Deutschlands ist und 100.000 Euro gewinnt.
20:15 Uhr, RTL: Die Steffen Henssler Challenge - Guter Geschmack gewinnt, Show
Wenn der Name Steffen Henssler fällt, denkt man automatisch an Essen und Ernährung - so auch bei dieser neuen Show, bei der der Starkoch nicht nur moderiert, sondern gleichzeitig als Experte in der ganzen Welt unterwegs ist. Aufregende Challenges und unglaubliche Fakten rund ums Thema Essen und Ernährung bietet Steffen Henssler in seiner neuen Prime-Time-Show. Es treten zwei prominente Gäste mit ihren Teams gegeneinander an.
20:15 Uhr, RTLII: Iron Sky, Spielfilm
Kurz vor dem Ende des zweiten Weltkriegs schaffen es die Nazis mit Hilfe von riesigen Raumschiffen, die dunkle Seite des Mondes zu besiedeln. Als sie im Jahr 2018 zufällig von einer amerikanischen Mondmission entdeckt werden, sehen sie ihre Zeit gekommen, erneut nach der Weltherrschaft zu greifen. Von nun an lastet das Schicksal der Menschheit auf den Schultern der Lehrerin Renate Richter, der auf der modernen Erde schnell bewusst wird, dass sie ihr Leben lang einer Lüge aufgesessen ist. Nur wie soll es ihr gelingen, ihren machtbesessenen Verlobten Klaus Adler von dessen größenwahnsinnigen Eroberungsplänen abzuhalten?
22:35 Uhr, Arte: Moderne Papas, Dokumentation
Windeln wechseln im Tausch gegen die eigene Freiheit - so sieht der Alltag frischgebackener Väter aus. In seiner Dokumentation begleitet Andrés Jarach sechs Väter in ihrer neuen Lebenssituation mit all ihren Schwierigkeiten, Ungewissheiten und Problemen. Ein ironisches Porträt der modernen Vaterschaft jenseits aller Stereotypen.
23:30 Uhr, ARD: Stauffenberg, Spielfilm
21. Juli 1944, 0.15 Uhr: Mit dem Ruf "Es lebe unser heiliges Deutschland" auf den Lippen stirbt Claus Schenk Graf von Stauffenberg in der Gewehrsalve eines Wachbataillons. Stauffenberg hat einen weiten Weg zurückgelegt vom jungen, von seinem Beruf begeisterten Offizier, der sich am Anblick des neuen Reichskanzlers Hitler begeistern zu einem durch den Krieg gescholtenen Attentäter, der im NS-Regime eine Gefahr für Deutschland erkennt und es deshalb stürzen will. Von diesem "Aufstand des Gewissens" und der Tat des Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg, dem Attentäter des 20. Juli 1944, erzählt der Film.