TV-Tipps am Donnerstag

Im "Haus der geheimnisvollen Uhren" (VOX) spürt ein Waisenjunge einen gefährlichen Zauber auf. Die Spezialeinheit "ZERV" (ZDF) muss unerwartet gegen ihren eigenen Dienstherrn ermitteln. Im "Tatort" (WDR) wird die Trainerin der Kölner Tanzmariechen tot aufgefunden.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Das Haus der geheimnisvollen Uhren": Lewis Barnavelt (Owen Vaccaro, l.), mit seinem Onkel Jonathan (Jack Black) und Mrs. Zimmerman (Cate Blanchett).
"Das Haus der geheimnisvollen Uhren": Lewis Barnavelt (Owen Vaccaro, l.), mit seinem Onkel Jonathan (Jack Black) und Mrs. Zimmerman (Cate Blanchett). © RTL / 2018 Storyteller Distribution Co., LLC.

20:15 Uhr, VOX, Das Haus der geheimnisvollen Uhren, Fantasyabenteuer

Als Lewis' (Owen Vaccaro) Eltern sterben, zieht er zu seinem Onkel Jonathan (Jack Black) in dessen seltsames Haus. Ein Haus, in dem viele Uhren gleichzeitig ticken, Möbel sich bewegen und Bilder sich selbst austauschen - und dann ist da noch die verschrobene Nachbarin Mrs. Zimmermann (Cate Blanchett). Schnell wird Lewis klar, hier ist überall Magie im Spiel und es tobt ein Kampf Gut gegen Böse. Mit Hilfe seines Onkels und der Nachbarin versucht er das drohende Ende der Welt zu verhindern.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

20:15 Uhr, Das Erste, ZERV - Zeit der Abrechnung: Sieben Brücken, Krimiserie

Gärster (Thorsten Merten) ist nach Reiko Böttchers Tod verzweifelt. Er fühlt sich bedroht und bietet der ZERV seine Zusammenarbeit an. Nachdem Frauke Beckmann (Henriette Hölzel) herausgefunden hat, dass Staatssekretär Bohr früher für einen Waffenkonzern tätig war, gerät damit überraschend der eigene Dienstherr ins Visier der ZERV. Das kommt ihrem Chef Thieme (Rainer Bock) sehr ungelegen. Plötzlich nimmt die Presse die ZERV unter Beschuss. Hinter Thiemes Rücken macht Peter Simon einen Deal mit Gärster aus.

20:15 Uhr, WDR, Tatort: Tanzmariechen, Krimi

An ihr kam kein Tanzmariechen vorbei. Und auch mit dem Vereinspräsidenten Günter Kowatsch (Herbert Knaup) geriet Elke Schetter schon mal aneinander: Jetzt wurde die strenge Tanztrainerin des Karnevalsvereins "De Jecke Aape" ermordet. Und das nur wenige Tage vor dem Start in die neue Karnevalssession. Eine Katastrophe! Bei ihren Ermittlungen finden die Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) schnell heraus, dass es bei "De Jecke Aape" zuletzt alles andere als heiter zuging.

20:15 Uhr, 3Sat, Sisi, Romanze

Die Aufregung im bayerischen Schloss Possenhofen ist groß: Der österreichische Kaiser Franz Joseph (David Rott) lädt Nené von Bayern (Christiane Filangieri) nach Wien ein, um sie näher kennenzulernen. Alle erwarten, dass Nené die Frau des jungen Kaisers wird. Doch als sich auch die Wege der lebenslustigen jüngeren Schwester Sisi (Cristiana Capotondi) und des streng erzogenen Franz Joseph kreuzen, kommt alles anders. Der Kaiser entscheidet sich für Sisi.

20:15 Uhr, arte, Das Tier im Menschen, Doku

Der Film reiht in einem atemberaubenden Bilderbogen Anekdoten aus dem Tierreich aneinander, die Lachen und Staunen hervorrufen und vor Augen führen, wie jedes Lebewesen mit erstaunlichen Fähigkeiten punkten kann. Und wenn sich der Mensch gerne seiner Empathie und seiner komplexen Gefühlswelt rühmt: Auch im Tierreich ist soziales Verhalten verbreitet, bleiben Paare lebenslang verbunden, wird um verstorbene Artgenossen getrauert, werden erbitterte Territorialkämpfe geführt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.