TV-Tipps am Donnerstag

In "Eine ganz heiße Nummer" im ZDF lösen drei Frauen mit ihrer Sexhotline in einem katholischen Dorf einen Skandal aus. In "Kill the Boss" auf VOX planen drei gedemütigte Angestellte den Mord an ihren Chefs, während in "Hangover" auf ProSieben der Gastgeber einer Party spurlos verschwindet.
von  (cg/spot)
"Eine ganz heiße Nummer": Waltraud (Gisela Schneeberger) und ihre Freundinnen beten, dass ihr neuer Job etwas einbringt
"Eine ganz heiße Nummer": Waltraud (Gisela Schneeberger) und ihre Freundinnen beten, dass ihr neuer Job etwas einbringt © ZDF/Michael Manke

20:15 Uhr, ZDF: Eine ganz heiße Nummer, Komödie

Sehen Sie hier den Trailer zu "Eine ganz heiße Nummer"

In einem kleinen Dorf mitten im Bayerischen Wald ist der Geist der katholischen Kirche allgegenwärtig, doch seit Schließung der Glashütte mangelt es an wirtschaftlicher Perspektive. Der kleine Lebensmittelladen von Waltraud (Gisela Schneeberger), Maria (Bettina Mittendorfer) und Lena (Rosalie Thomass) steht vor der Pleite. Die Nachbarn fahren lieber in die Großmärkte der nächsten Stadt. Da erhält Maria einen schmutzigen Anruf. Der Kerl ist offenbar falsch verbunden, doch der peinliche Zwischenfall bringt Maria auf eine geniale Idee: ein erotischer Telefonservice - im erzkatholischen Marienzell eine echte Marktlücke.

20:15 Uhr, VOX: Kill the Boss, Schwarze Komödie

Der brave Büroangestellte Nick (Jason Bateman) wird von seinem sadistischen Boss (Kevin Spacey) unterdrückt, der brave Zahnarztassistent Dale (Charlie Day) von einer sexuell aggressiven Zahnärztin belästigt und Kurt (Jason Sudeikis) wird von seinem kokssüchtigen Chef Bobby schikaniert. Als sich die drei langjährigen Freunde mal wieder ihr Leid klagen, kommt ihnen eine Idee mit ungeahnter Tragweite: Die drei beschließen, sich ihrer jeweiligen Chefs zu entledigen. Dafür heuern sie einen Killer an, doch der denkt nicht daran, die Morde zu begehen.

20:15 Uhr, ProSieben: Hangover, Komödie

Las Vegas: Zwei Tage vor der Hochzeit feiert Doug (Justin Bartha) mit seinen Kumpels Stu (Ed Helms) und Phil (Bradley Cooper) und seinem zukünftigen Schwager Alan (Zach Galifianakis) eine Junggesellenparty. Am Morgen danach ist Doug verschwunden und mit ihm jede Erinnerung an die vergangene Nacht. Mit Kopfschmerzen und unter Zeitdruck müssen Stu, Phil und Alan herausfinden, was passiert ist. Wem gehört das Baby im Schrank? Wie kommt der Tiger ins Badezimmer? Warum fehlt einem der Jungs ein Zahn? Und vor allem, wo ist der Bräutigam?

20:15 Uhr, ARTE: House of Flying Daggers, Martial-Arts-Drama

China im Jahr 859, am Ende der Tang-Dynastie: Die Rebellengruppe "Haus der fliegenden Messer", die schon zuvor versuchte, die kaiserliche Regierung zu Fall zu bringen, gerät erneut ins Visier der Polizei und des Militärs. Angeblich soll der einstige Kopf der Vereinigung getötet und durch einen neuen Anführer ersetzt worden sein. Um diesen zu finden, setzt die Polizei alle Hebel in Bewegung. Da kommt es gelegen, dass sich die blinde und ausnehmend schöne Tochter des ehemaligen Bandenchefs, Xiao Mei (Ziyi Zhang), als Tänzerin in einem Teehaus der Stadt aufhalten soll. Unter einem Vorwand wird sie verhaftet.

22:45 Uhr, Das Erste: Arbitrage - Der Preis der Macht, Finanzthriller

Als Manager eines Hedgefonds ist Robert Miller (Richard Gere) zu enormem Reichtum und großer Macht gekommen. Mit 60 Jahren will sich Miller aus dem Geschäft zurückziehen und seine Investmentfirma, die er mit seiner Tochter Brooke (Brit Marling) führt, verkaufen. Es gibt allerdings ein pikantes Geheimnis: Miller hat die Bilanzen seiner Firma gefälscht, um schwere Verluste zu vertuschen. Aber sein Kaufinteressent spielt auf Zeit. Dadurch gerät Miller immer stärker unter Druck. In dieser Situation kommt es zu einem fatalen Zwischenfall: Als Robert eines Nachts seine heimliche Geliebte Julie (Laetitia Casta) trifft, nickt er am Steuer ihres Autos ein. Der Wagen gerät außer Kontrolle und überschlägt sich in voller Fahrt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.