TV-Tipps am Dienstag

Ein Arzt unter Mordverdacht sucht Hilfe bei der "Kanzlei" (Das Erste). Mario Barth deckt bei RTL wieder dreiste Betrugsmaschen auf. In "Walpurgisnacht" (3Sat) ermittelt eine westdeutsche Kommissarin in den 80ern zusammen mit DDR-Kollegen.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Die Kanzlei: Ohne Ausweg": Dr. Wilhelmy (Harald Maack) berät sich mit Isa von Brede (Sabine Postel).
ARD/Georges Pauly "Die Kanzlei: Ohne Ausweg": Dr. Wilhelmy (Harald Maack) berät sich mit Isa von Brede (Sabine Postel).

20:15 Uhr, Das Erste, Die Kanzlei: Ohne Ausweg, Anwaltsserie

Dr. Wilhelmy (Harald Maack) wird vorgeworfen, eine Patientin getötet zu haben. Der Arzt beteuert gegenüber Isabel von Brede (Sabine Postel), dass ihn die unheilbar kranke Frau gebeten habe, die nötigen Artzney zu besorgen, um sie von ihrem Elend zu erlösen. Die Tochter der älteren Dame glaubt nicht, dass ihre Mutter aus dem Leben scheiden wollte. Da weder ein Abschiedsbrief noch eine Patientenverfügung auffindbar sind, lautet die Anklage auf Totschlag.

"Die Kanzlei" gibt's auch auf DVD - hier sichern!

20:15 Uhr, ZDF, ZDFzeit: Mensch Schäuble! - Einheitsmacher, Streiter, Staatsmann, Doku

Wolfgang Schäuble ist in der politischen Landschaft ein Solitär. Niemand in Berlin, der ein wichtiges Amt ausfüllt, kann auf eine so lange politische Karriere zurückblicken wie er. Nach 30 Jahren Deutscher Einheit blickt der Film besonders auf seine Leistung während der Wiedervereinigung. Seine historische Leistung, auch als Verfechter Berlins als alleinige Hauptstadt und Sitz des Parlaments, ist unbestritten.

20:15 Uhr, RTL, Mario Barth räumt auf!, Comedyshow

Mario Barth und sein prominentes Aufräumteam knöpfen sich diesmal unter anderem das digitale Desaster an unseren Schulen vor. Zu wenige Computer, fehlendes Fachwissen - der Digitalpakt sollte eigentlich helfen, die Schulen mit ausreichend moderner Technik auszustatten und die Digitalisierung der Bildung voranzubringen, doch die Corona-Krise zeigt: Die Lücken und Schwächen im System sind gewaltig. Außerdem zu Gast: Oliver Pocher, Martin Rütter, Lisa Feller.

20:15 Uhr, 3Sat, Walpurgisnacht - Die Mädchen und der Tod, Krimi

DDR 1988: Der Tod einer West-Touristin im Harz ermöglicht nie Dagewesenes: In Zeiten neuer politischer Offenheit zwischen DDR und BRD ermitteln Ost und West erstmals gemeinsam. Juliane stürzt von einer Klippe und stirbt. Polizist Karl Albers (Ronald Zehrfeld) zweifelt an einem Unfall, kreuzt im Protokoll "ungeklärte Todesursache" an und sendet es in den Westen. So wird LKA-Ermittlerin Nadja Paulitz (Silke Bodenbender) in den Osten geschickt, um mit ihm zu ermitteln. Karl begegnet Nadja zunächst sachlich, während Kreisleiter Egon Pölz (Godehard Giese) alles daransetzt, den Fall rasch abzuschließen.

20:15 Uhr, kabel eins, Kung Fu Panda, Computertrickkomödie

Der pummelige Panda Po arbeitet als Suppenverkäufer im Restaurant seines Vaters, träumt aber immer wieder davon, mit den Stars der Kung-Fu-Szene zu kämpfen. Durch einen Zufall wird er genau dazu auserkoren und soll das Tal des Friedens vor dem bösartigen Schneeleoparden Tai Lung retten. Meister Shifu und die "Furiosen Fünf", Crane, Viper, Mantis, Monkey und Tigress, sollen ihn für den alles entscheidenden Kampf fit machen. Kann sich der Kung-Fu-Anfänger gegen Tai Lung behaupten?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.