TV-Tipps am Dienstag

Im ZDF rettet Richard Gere seine "Pretty Woman" vom Straßenstrich und der am Tourette-Syndrom leidende Vincent alias Florian David Fitz flieht auf Sat.1 ans Meer. Auf 3sat sorgt sich Heino Ferch, um einen Freund, der am 11. September an seiner Stelle im World Trade Center war.
(chl/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Richard Gere verliebt sich in Julia Roberts
ZDF/Taurus Richard Gere verliebt sich in Julia Roberts

20:15 Uhr, ZDF: Pretty Woman, Liebes-Komödie

Sie ist "Pretty Woman" - für den Geschäftsmann Edward Lewis (Richard Gere), der in Los Angeles zu tun hat und vom Straßenstrich des Hollywood-Boulevards Vivian (Julia Roberts) mitnimmt, der er nach kurzer Bekanntschaft ein Geschäft anbietet: Die ganze Woche soll sie als seine Begleiterin bei ihm bleiben - bezahlt natürlich. Vivian nimmt an - sie hat scheinbar nichts zu verlieren, und Edward bietet schnell und einfach verdientes Geld. Aber auch die Erfahrung, dass seine Welt nicht ihre ist. Edward muss sich fragen, ob es noch etwas anderes gibt als die seltsame Befriedigung, die sich aus dem geschäftlichen Ruin anderer Leute ziehen lässt. Und hat Vivian nicht doch ganz viel zu verlieren - ihr Herz nämlich, und das an Edward, der ihr Kunde ist? Die Antwort: Alles ist möglich in der "Stadt der Engel".

20:15 Uhr, Sat.1: Vincent will Meer, Tragikomödie

Vincents Vater (Heino Ferch) ist ein ehrgeiziger Lokalpolitiker, der mitten im Wahlkampf steckt und sich nur für seinen guten Ruf interessiert. Sein am Tourette-Syndrom leidender Sohn Vincent (Florian David Fitz) ist in einer Klinik geparkt, bis er abhaut - in einem geklauten Auto, zusammen mit der magersüchtigen Marie (Karoline Herfurth) und seinem zwangsneurotischen Zimmergenossen Alexander. Während die drei versuchen, das Leben draußen zu meistern, nehmen Vincents Vater und die Psychologin Frau Dr. Rose die Verfolgung auf.

20:15 Uhr, 3sat: Auf ewig und einen Tag, Drama

New York, 11. September 2001: Gerade ist das Flugzeug in den Nordturm des World Trade Centers geknallt. Gregor Luckner, deutscher Investment-Banker, hatte dort einen Termin. Jan Ottmann (Heino Ferch), sein Partner in München, fühlt sich schuldig. Es wäre sein Termin gewesen, aber er wollte seine hochschwangere Frau Paula nicht allein lassen. Zusammen mit der Journalistin Elsa, der Geliebten von Gregor und engen Freundin von Jan, wartet er am Telefon auf ein Lebenszeichen des Freundes. In dieser Zeit der großen Ungewissheit erinnert sich Jan an sein und Gregors gemeinsames Leben, das im bayerischen Landshut Mitte der 1970er Jahre begann. Absolut unterschiedlich, verbindet die zwei Jungen ein Traum: Sie wollen später kein durchschnittliches, langweiliges Leben führen. Finanzgeschäfte an der Börse sollen das bessere Leben ermöglichen. Der Weg der Freunde führt schließlich in die Hochburg des Kapitals: New York.

20:15 Uhr, RTL Nitro: 9/11 - Die letzten Minuten Im World Trade Center, Doku-Drama

Das Doku-Drama "9/11 - Die letzten Minuten im World Trade Center" erzählt das wahre Geschehen aus der Sicht derjenigen, die zu diesem Zeitpunkt in den Türmen beschäftigt waren. Minute für Minute rekonstruiert der Film die Katastrophe vom 11. September - basierend auf den Berichten von Überlebenden und Rettern, Polizeiprotokollen, Telefonaten und Mitschnitten des Funkverkehrs der Einsatzkräfte. Fünf Jahre nach den Anschlägen treten Überlebende und Angehörige zum ersten Mal vor die Kamera. In den Interviews schildern sie ihre ganz persönlichen Erlebnisse. Die dramatischen Szenen im World Trade Center werden von Schauspielern (William Hope u.a.) nachgestellt.

23:55 Uhr, Tele 5: The Traveller - Nobody Will Survive, Thriller

Ein Fremder (Val Kilmer) kommt in einer kalten Winternacht in eine Polizeistation. Er stellt sich als Mr. Nobody vor und möchte sechs Morde gestehen. Die sechs diensthabenden Polizisten versuchen ihre Coolness zu bewahren. Doch als nach jedem Geständnis einer von ihnen auf die Weise stirbt, die der Fremde seelenruhig beschrieben hat, kommt Panik auf. Diabolisch und düster - Kilmer ist das Böse!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.