TV-Romanze über Bataclan-Attentat vorerst gestoppt

Das französische Fernsehen hat vor dem Hintergrund des Bataclan-Attentats eine fiktive TV-Romanze gedreht. Die Ausstrahlung wurde nun von einer Petition gestoppt.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das französische Staatsfernsehen hat die Ausstrahlung einer TV-Romanze über ein fiktives Paar, das sich vor dem Hintergrund des Terroranschlags auf den Bataclan-Konzertsaal in Paris verliebt, verschoben. Das berichtet unter anderem das US-Branchenmagazin "Deadline". Eine Petition hatte demnach gefordert, das "schmerzhafte" Projekt aufzugeben.

Der Fernsehfilm "Ce soir-là" (Diese Nacht) wurde letzte Woche fertig gedreht. Aber nachdem die Witwe eines Bataclan-Opfers mehr als 38.000 Unterschriften für eine Online-Petition gesammelt hatte, sagte France 2, Frankreichs wichtigster öffentlicher Fernsehsender, dass das Projekt auf Eis gelegt worden sei. Die Produzenten würden nun das Gespräch mit den Überlebenden suchen, heißt es.Das Buch "Bataclan: Wie ich überlebte" können Sie hier bestellen

Am 13. November 2015 kamen 130 Menschen bei koordinierten Terroranschlägen in Paris und im Vorort St-Denis ums Leben. Bewaffnete Männer stürmten die Bataclan-Konzerthalle während eines Konzerts der US-amerikanischen Rockband Eagles of Death Metal ("Heart On") bei dem 90 Menschen getötet wurden.

Worum geht es in dem Film?

Der Film war als "eine große Liebesgeschichte" zwischen einer Frau, die hinter dem Bataclan lebt, und einem Passanten, der den Menschen auf der Flucht vor den Attentätern hilft, angekündigt worden. Als Überlebende später darum bitten, die Menschen zu treffen, die ihnen geholfen haben, kreuzen sich die Wege des Mannes und der Frau wieder - es ist der Anfang einer Beziehung. Das Attentat selbst soll im Film nicht gezeigt werden.

France 2 gab eine Erklärung heraus, in der es heißt, dass der Sender beschlossen habe, "dieses Projekt zu vertagen, bis die Produzenten des Films alle Überlebenden konsultiert haben".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.