TV-Experiment "Newtopia" überzeugt mit starken Quoten

Das war ein Einstand nach Maß: Sat.1 holte mit der ersten Folge des TV-Experiments "Newtopia" starke 17 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe. Insgesamt verfolgten zwischen 19:00 Uhr und 19:55 Uhr 1,61 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren die Premiere, im Gesamtpublikum lockte die Reality-Show 2,8 Millionen Fans vor den Bildschirm. Damit steigerte der Sender nach eigenen Angaben besagte Zeitschiene um 174 Prozent: Im Durchschnitt hatte Sat.1 zwischen 19 und 20 Uhr nur 6,2 Prozent Marktanteil.
Auch im Netz entwickelte sich die erste Folge zum Erfolg. Bis zum Morgen nach dem Start wurden rund 900.000 Videostarts für "Newtopia" verzeichnet. Der Hashtag #Newtopia führte am Abend die Twitter-Trends an, die Facebook-Seite wuchs am gestrigen Tag um 35 Prozent. Ob dieses hohe Niveau auch in Zukunft gehalten werden kann, steht allerdings noch in den Sternen.
ZDF holt den Tagessieg
Zum Tagessieg reichte dies allerdings noch lange nicht: Im Gesamtpublikum gewann das ZDF zur Primetime mit dem Ulrich-Noethen-Krimi "Neben der Spur - Adrenalin" und 6,06 Millionen Zuschauer. Beim jungen Publikum räumte eine neue Folge der Erfolgsserie "The Big Bang Theory" ab: 2,25 Millionen schalteten um 21:16 Uhr ProSieben ein. Marktanteil: 18,3 Prozent.