TV-Duell: Neue Moderatoren, neuer Ablauf!

Das TV-Duell mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Herausforderer Martin Schulz (SPD) findet am 3. September statt - drei Wochen vor der Bundestagswahl.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Martin Schulz und Angela Merkel stellen sich am 3. September im TV-Duell
dpa Martin Schulz und Angela Merkel stellen sich am 3. September im TV-Duell

Das TV-Duell mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Herausforderer Martin Schulz (SPD) findet am 3. September statt - drei Wochen vor der Bundestagswahl.

Berlin - Die vier großen Sender, das Erste, ZDF, RTL und Sat.1, werden den verbalen Schlagabtausch in rund anderthalb Stunden Länge parallel übertragen. Es werde bei einem einzigen Duell der beiden Spitzenkandidaten bleiben. Die Sender und Herausforderer Schulz hatten sich zwei Auseinandersetzungen gewünscht - eine im Ersten sowie dem ZDF, die andere auf RTL und Sat.1.

Neu ist der Ablauf, wie die vier Sender am Dienstag mitteilten: Jeweils über eine Länge von 45 Minuten werden zwei Moderatorenpaare die Fragen an die Kandidaten stellen. Die Duos bilden Maybrit Illner (ZDF) und Peter Kloeppel (RTL) sowie Sandra Maischberger (Das Erste) und Claus Strunz (Sat.1).

Die Themenkomplexe sollen vorher abgesprochen werden, die Reihenfolge werde vorher ausgelost. Für die Vorbereitung, Ausrichtung, technische Ausstattung und den Ablauf des Duells seien die vier Sender gemeinsam verantwortlich.

Das TV-Duell der Kandidaten findet nach 2002, 2005, 2009 und 2013 in diesem Jahr zum fünften Mal statt. Bei der Premiere 2002 hatte es noch zwei Live-Sendungen mit Gerhard Schröder und Edmund Stoiber gegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.