Trotz Fehlstart: Stefan Raab setzt Siegesserie fort

So schlecht war Stefan Raab selten in seine Sendung "Schlag den Raab" gestartet. Der Moderator unterlag in den ersten vier Spielen Kontrahent Maximilian. Doch Raab kämpfte sich zurück. Und der Jackpot steigt stark an.
von  (obr/spot)
Kampf in den Mai: "Schlag den Raab" um 1,5 Millionen
Kampf in den Mai: "Schlag den Raab" um 1,5 Millionen © ProSieben/Willi Weber

So schlecht war Stefan Raab selten in seine Sendung "Schlag den Raab" gestartet. Der Moderator unterlag in den ersten vier Spielen Kontrahent Maximilian. Doch Raab kämpfte sich zurück und entschied das Duell am Ende souverän für sich. Damit steigt der Jackpot auf zwei Millionen Euro.

Hamburg - Stefan Raab (47) bleibt zum dritten Mal in Folge ungeschlagen. Der TV-Entertainer setzte sich in der gestrigen Ausgabe der ProSieben-Show "Schlag den Raab" deutlich gegen Förster Maximilian (31) aus Starnberg durch. Dabei roch es nach den ersten vier Spielen stark nach einer Klatsche für den Moderator.

"Schlag den Raab" für zuhause: Holen Sie sich hier das Brettspiel zur Erfolgssendung

Kandidat Maximilian entschied die ersten vier Spiele für sich. Schon im ersten Spiel, in dem die Kontrahenten 50 Stück Konfetti mit einer Pinzette von der einen auf die andere Seite drehen mussten, ließ der 31-Jährige Raab alt aussehen. Auch beim zweiten Spiel, in dem rückwärts gespielte Songs erraten werden mussten, konnte Maximilian überzeugen. Nachdem auch Spiel drei und vier an den sympathischen Herausforderer gingen, lag der Moderator 0:10 hinten, ein ungewöhnliches Bild für das TV-Lästermaul.

Aber Raab bewies einmal mehr Nervenstärke und startete eine beindruckende Aufholjagd. Im fünften Spiel "Was fehlt?", in dem unvollständige Aufzählungen komplettiert werden mussten, ergatterte sich der 47-Jährige schließlich seine ersten Punkte, der Knoten war geplatzt. In den anschließenden Action-Spielen wie "Stand-Up-Paddling" und "Radar-Falle", in dem beide in einer vorgegebenen Geschwindigkeitszone bei verdecktem Tacho so schnell wie möglich fahren mussten, ohne dass sie geblitzt wurden, baute Raab seinen Vorsprung weiter aus.

Bei einem Punktestand von 57:21 machte der Entertainer schließlich in Spiel 14 "Fäden ziehen" den Sack zu. Es galt einen langen Faden aus einer Flasche zu ziehen, ohne, dass ein darauf liegender Tennisball herunter fällt. Raab entschied das Matchball-Spiel für sich und holte sich um 00:34 Uhr den verdienten Sieg.

Damit steigt der Jackpot für die nächste Ausgabe am 13. September auf zwei Millionen Euro!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.