"Tote Mädchen lügen nicht": Zweite Staffel startet am 18. Mai

Das Warten hat ein Ende: Die zweite Staffel des umstrittenen Serien-Hits "Tote Mädchen lügen nicht" ist ab dem 18. Mai weltweit auf Netflix zu sehen.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht" sorgte im vergangenen Jahr für reichlich Furore. Nun geht der umstrittene Serien-Hit in die nächste Runde. Ab dem 18. Mai wird die zweite Staffel bei dem Streaming-Dienst zu sehen sein. Nun wurde ein erster Trailer veröffentlicht.


 

Wie geht es nun also nach dem Selbstmord von Hannah Baker (Katherine Langford) weiter? Der Trailer verrät: "Die Kassetten waren nur der Anfang" und die zweite Staffel knüpft direkt an die erste an. Die Liberty High bereitet sich auf den bevorstehenden Gerichtsprozess vor, doch offenbar versucht jemand, die Wahrheit um Hannahs Tod um jeden Preis geheim zu halten. Eine Reihe geheimnisvoller Polaroids bringt der Teenager Clay Jensen (Dylan Minnette) auf die Spur eines abscheulichen Geheimnisses - und eine Verschwörung, um dieses zu vertuschen. (Die Buchvorlage zu "Tote Mädchen lügen nicht" von Autor Jay Asher können Sie hier bestellen)

Kontroverse Diskussion

In der Serie, die auf dem gleichnamigen Roman von Jay Asher (42) basiert, erfährt Clay anhand von Audiokassetten, warum sich seine Mitschülerin Hannah Baker das Leben genommen hat. Weltweit sorgte die Serie für heftige Diskussionen. Einige Stimmen sahen "Tote Mädchen lügen nicht" als wichtigen Anstoß für die Diskussion rund um Mobbing und dessen weitreichende Folgen, andere verurteilen die Serie als Glorifizierung von Selbstmord.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.