"Tortenschlacht": Ruth Moschner ersetzt Sarah Wiener

Moderatorin Ruth Moschner scheint sich langsam, zur Allzweckwaffe des TV-Senders VOX zu entwickeln. Die 37-Jährige übernimmt nicht nur die Nachfolge von Jochen Schropp in der Sendung "Grill den Henssler", sondern ersetzt auch TV-Köchin Sarah Wiener in der Back-Show "Tortenschlacht - Wer backt am besten?", wie der Sender am Dienstag mitteilte.
Oma backt immer noch am besten: "100 fast vergessene Lieblingsrezepte" finden Sie in diesem Buch
Am 12. April um 17 Uhr kehrt die Show mit fünf neuen Folgen auf den Bildschirm zurück: Neben Backbuchautorin Ruth Moschner ist auch Patissier und "TörtchenTörtchen"-Mitinhaber Matthias Ludwigs Teil der neuen Jury. "Die große Herausforderung beim Backen ist meiner Meinung nach, die Balance zwischen Mut und Handwerk zu finden und ich bin immer wieder beeindruckt, was Deutschlands mutige Hobbybäcker so zaubern", freut sich Moschner. "Ich gehöre ja auch dazu und habe mir mit meinem Backbuch 'Backen für Angeber' einen Traum erfüllt, da ich dieses Hobby schon seit frühster Kindheit ausgiebig pflege."
In den ersten vier Folgen treten wieder vier Hobbybäcker an, die sich in zwei Back-Challenges auf Schloss Kröchlendorff in der Uckermark beweisen müssen. Allerdings kommen nicht alle vier Kandidaten weiter - pro Folge muss der Hobbybäcker mit dem "schwächsten" Kuchen gehen. Die erste Challenge besteht wieder in der Herausforderung, einen altbekannten Kuchen-Hit ganz individuell zu interpretieren. Für die drei besten Hobbybäcker geht es dann um die ganz große Tortenkunst: In der zweiten Runde müssen die Kandidaten eine aufwendige Motto-Torte backen, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugt.
In der fünften Folge der Back-Show treten die vier Einzelgewinner der vergangenen Wochen dann noch einmal im ultimativen Back-Challenge gegeneinander an. Wer sich in Folge fünf an die Spitze der Hobbybäcker Deutschlands backt, wird nicht nur Sieger bei der "Tortenschlacht", sondern erhält neben den bereits gewonnenen 1.000 Euro Preisgeld zusätzlich noch 3.000 Euro.