Top-Quote für "Wer wird Millionär?" dank Merkel-Anruf

Der Rummel um den Anruf des prominenten Quizkandidaten Wolfgang Bosbach bei Angela Merkel ist Showmaster Günther Jauch sehr zugutegekommen. 7,67 Millionen Zuschauer schalteten ein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kandidaten: Waldemar Hartmann, Robert und Carmen Geiss, Wolfgang Bosbach und Christoph Daum.
RTL 43 Die Kandidaten: Waldemar Hartmann, Robert und Carmen Geiss, Wolfgang Bosbach und Christoph Daum.
Zuerst war Waldi an der Reihe.
RTL 43 Zuerst war Waldi an der Reihe.
Zuerst war Waldi an der Reihe.
RTL 43 Zuerst war Waldi an der Reihe.
Zuerst war Waldi an der Reihe.
RTL 43 Zuerst war Waldi an der Reihe.
Zuerst war Waldi an der Reihe.
RTL 43 Zuerst war Waldi an der Reihe.
Zuerst war Waldi an der Reihe.
RTL 43 Zuerst war Waldi an der Reihe.
Zuerst war Waldi an der Reihe.
RTL 43 Zuerst war Waldi an der Reihe.
Zuerst war Waldi an der Reihe.
RTL 43 Zuerst war Waldi an der Reihe.
Zuerst war Waldi an der Reihe.
RTL 43 Zuerst war Waldi an der Reihe.
Er rehabilitierte sich nach seinem peinlichen Aussetzer beim letzten Mal und erspielte 125.000 Euro.
RTL 43 Er rehabilitierte sich nach seinem peinlichen Aussetzer beim letzten Mal und erspielte 125.000 Euro.
Dann kam Wolfgang Bosbach, der sich sehr unterhaltsam durch die ersten Fragen quizzte.
RTL 43 Dann kam Wolfgang Bosbach, der sich sehr unterhaltsam durch die ersten Fragen quizzte.
Dann kam Wolfgang Bosbach, der sich sehr unterhaltsam durch die ersten Fragen quizzte.
RTL 43 Dann kam Wolfgang Bosbach, der sich sehr unterhaltsam durch die ersten Fragen quizzte.
Dann kam Wolfgang Bosbach, der sich sehr unterhaltsam durch die ersten Fragen quizzte.
RTL 43 Dann kam Wolfgang Bosbach, der sich sehr unterhaltsam durch die ersten Fragen quizzte.
Dann kam Wolfgang Bosbach, der sich sehr unterhaltsam durch die ersten Fragen quizzte.
RTL 43 Dann kam Wolfgang Bosbach, der sich sehr unterhaltsam durch die ersten Fragen quizzte.
Bis er Bundeskanzlerin Antgela Merkel als Telefonjoker zog.
RTL 43 Bis er Bundeskanzlerin Antgela Merkel als Telefonjoker zog.
Doch die Kanzlerin hatte leider ihr Handy aus. Es ging nur die Mailbox an.
RTL 43 Doch die Kanzlerin hatte leider ihr Handy aus. Es ging nur die Mailbox an.
Nachdem Bosbach sein Telefonbuch durchforstet hatte, rief er bei Maybritt Illner an. Die konnte aber bei der Frage leider auch nicht weiterhelfen.
RTL 43 Nachdem Bosbach sein Telefonbuch durchforstet hatte, rief er bei Maybritt Illner an. Die konnte aber bei der Frage leider auch nicht weiterhelfen.
Nachdem Bosbach sein Telefonbuch durchforstet hatte, rief er bei Maybritt Illner an. Die konnte aber bei der Frage leider auch nicht weiterhelfen.
RTL 43 Nachdem Bosbach sein Telefonbuch durchforstet hatte, rief er bei Maybritt Illner an. Die konnte aber bei der Frage leider auch nicht weiterhelfen.
Nachdem Bosbach sein Telefonbuch durchforstet hatte, rief er bei Maybritt Illner an. Die konnte aber bei der Frage leider auch nicht weiterhelfen.
RTL 43 Nachdem Bosbach sein Telefonbuch durchforstet hatte, rief er bei Maybritt Illner an. Die konnte aber bei der Frage leider auch nicht weiterhelfen.
Nachdem Bosbach sein Telefonbuch durchforstet hatte, rief er bei Maybritt Illner an. Die konnte aber bei der Frage leider auch nicht weiterhelfen.
RTL 43 Nachdem Bosbach sein Telefonbuch durchforstet hatte, rief er bei Maybritt Illner an. Die konnte aber bei der Frage leider auch nicht weiterhelfen.
Am Ende sprangen aber trotzdem auch 125.000 Euro für den guten Zweck heraus.
RTL 43 Am Ende sprangen aber trotzdem auch 125.000 Euro für den guten Zweck heraus.
Der nächste Kandidat: Christoph Daum.
RTL 43 Der nächste Kandidat: Christoph Daum.
Bei der Frage zur "Daumenprobe" beim Grillen stellte sich Carmen Geiss als Testperson zur Verfügung.
RTL 43 Bei der Frage zur "Daumenprobe" beim Grillen stellte sich Carmen Geiss als Testperson zur Verfügung.
Christoph Daum spielte sich hoch und...
RTL 43 Christoph Daum spielte sich hoch und...
Christoph Daum spielte sich hoch und...
RTL 43 Christoph Daum spielte sich hoch und...
Christoph Daum spielte sich hoch und...
RTL 43 Christoph Daum spielte sich hoch und...
Christoph Daum spielte sich hoch und...
RTL 43 Christoph Daum spielte sich hoch und...
... gewann am Ende auch 125.000 Euro.
RTL 43 ... gewann am Ende auch 125.000 Euro.
Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
RTL 43 Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
RTL 43 Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
RTL 43 Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
RTL 43 Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
RTL 43 Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
RTL 43 Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
RTL 43 Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
RTL 43 Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
RTL 43 Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
RTL 43 Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
RTL 43 Zum Schluss sorgten noch Robert und Carmen Geiss, Deutschlands wohl bekanntestes Millionärs-Pärchen, für so manchen Lacher im Studio.
Am Ende wollte Robert zocken, doch Carmen schob den Riegel vor. Trotzdem: 125.000 Euro Gewinn für die Geissens.
RTL 43 Am Ende wollte Robert zocken, doch Carmen schob den Riegel vor. Trotzdem: 125.000 Euro Gewinn für die Geissens.
Dann war die sehr unterhaltsame Spezial-Show zu Ende. Selten sahen so viele Menschen "Wer wird Millionär?", wie an diesem Abend.
RTL 43 Dann war die sehr unterhaltsame Spezial-Show zu Ende. Selten sahen so viele Menschen "Wer wird Millionär?", wie an diesem Abend.
Dann war die sehr unterhaltsame Spezial-Show zu Ende. Selten sahen so viele Menschen "Wer wird Millionär?", wie an diesem Abend.
RTL 43 Dann war die sehr unterhaltsame Spezial-Show zu Ende. Selten sahen so viele Menschen "Wer wird Millionär?", wie an diesem Abend.
Dann war die sehr unterhaltsame Spezial-Show zu Ende. Selten sahen so viele Menschen "Wer wird Millionär?", wie an diesem Abend.
RTL 43 Dann war die sehr unterhaltsame Spezial-Show zu Ende. Selten sahen so viele Menschen "Wer wird Millionär?", wie an diesem Abend.

Berlin – Ein Anruf bei Kanzlerin Angela Merkel hat dem Prominentenspecial von „Wer wird Millionär??“ die beste Einschaltquote seit dem Jahr 2011 beschert. Obwohl bei der am Montagabend ausgestrahlten Sendung nur die Mailbox der Regierungschefin ansprang, als der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach sie um Rat fragen wollte, schalteten 7,67 Millionen Zuschauer die RTL-Show ein.

Das entspricht einem Marktanteil im Gesamtpublikum von 27,4 Prozent. Wohl durch den Rummel im Vorfeld hatte Gastgeber Günther Jauch mehr als doppelt so viele Zuschauer wie das zweitplatzierte ZDF. Das zeigte eine Wiederholung des Films „Die Tote im Moorwald“. 3,62 Millionen (11,9 Prozent) entschieden sich für diesen Krimi mit Maria Simon.

Lesen Sie hier: Die Geissens spüren keinen Druck bei "Wer wird Millionär?"

Stark war auch Sat.1 – dort zog das Staffelfinale der Krimiserie „Der letzte Bulle“ mit einer Doppelfolge erst 3,35 Millionen (11,3 Prozent), dann sogar 3,74 Millionen (12,1 Prozent) an. Den Tierfilm „Mythos Kongo“ wollten 2,94 Millionen (10,0 Prozent) sehen. Vox strahlte zwei Folgen der Mysteryserie „Grimm“ aus, das schalteten 1,28 Millionen (4,3 Prozent) und 1,49 Millionen (4,8 Prozent) ein.

Kabel eins hatte den Actionthriller „Demolition Man“ im Programm, mit dem 1,15 Millionen (3,9 Prozent) den Abend verbrachten. Die Reality-Soap „Der Traummann“ auf RTL II, in der weibliche Singles aus Deutschland mit Männern in Urlaubsländern wie Ägypten oder Tunesien anbandeln, lockte 1,01 Millionen (3,6 Prozent) vor den Bildschirm. Die Zeichentrickserie „Die Simpsons“ auf ProSieben kam auf 960 000 Zuschauer (3,4 Prozent) und 1,19 Millionen (3,9 Prozent), danach Sitcom erreichte „The Big Bang Theory“ 1,28 Millionen (4,1 Prozent)

In der bisherigen Jahresbilanz liegt das ZDF mit 13,1 Prozent auf dem ersten Platz. Die ARD folgt mit 12,2 Prozent auf Platz zwei vor dem privaten Marktführer RTL mit 11,0 Prozent. Sat.1 kommt auf 8,1 Prozent, ProSieben auf 5,5 Prozent, Vox auf 5,2 Prozent, RTL II auf 3,9 Prozent sowie Kabel eins auf 3,8 Prozent und Super RTL auf 1,8 Prozent.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.