"Tom Clancy's Jack Ryan": John Krasinski geht auf Verbrecherjagd

Zuletzt landete John Krasinski mit seinem Horrorfilm "A Quiet Place" einen Hit. Nun geht er in "Tom Clancy's Jack Ryan" bei Amazon auf Terroristenjagd.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schauspieler John Krasinski (38) wurde durch seine Rolle in der amerikanischen Comedyserie "The Office" bekannt. Manche kennen ihn womöglich aus den RomComs "Wenn Liebe so einfach wäre" oder "Fremd Fischen". Und 2018 landete der Ehemann von Emily Blunt (35) mit seinem Horrofilm "A Quiet Place" bereits einen Überraschungshit. Ab 31. August haucht er als Titelheld in der Amazon Originalserie "Tom Clancy's Jack Ryan" der beliebten Figur von Autor Tom Clancy (1947-2013) neues Leben ein. Ein Faktencheck.

Mit "A Quiet Place" landete John Krasinski einen Überraschungshit 2018: Hier den Horrostreifen bestellen!

Darum geht's

Der CIA-Analyst Jack Ryan (John Krasinski) verbringt eigentlich seine Tage damit, verdächtige Finanztransaktionen zu verfolgen. Dabei stößt er auf geheime Transfers von insgesamt neun Millionen Dollar, die zu einer Terrorzelle in Paris führen. Er und sein Vorgesetzter, der altgediente Führungsoffizier James Greer (Wendell Pierce), wollen der Sache auf den Grund gehen. Die Spuren führen sie zu Mousa Bin Suleiman (Ali Suliman) - einem syrischen Terroristen.

Daraufhin überschlagen sich die Ereignisse. Ein grausamer Angriff auf eine Kirche in Paris soll nicht der letzte Anschlag gewesen sein. Für Jack beginnt ein Wettlauf gehen die Zeit: Er muss Suleiman aufhalten, bevor der einen heimtückischen Angriff auf Ziele im US-Staatsgebiet startet.

"Dann geht die wilde Fahrt los"

Acht Folgen umfasst die erste Staffel von "Tom Clancy's Jack Ryan". Neben Krasinski als Jack Ryan, Wendell Pierce (54, "The Wire") als James Greer und Ali Suliman (40, "Der Mann, der niemals lebte") als Mousa Bin Suleiman haben auch Abbie Cornish (36, "Ohne Limit") als Epidemiologin Dr. Cathy Mueller und Dina Shihabi (28, "Amira und Sam") als Hanin Suleiman Hauptrollen übernommen.

Für John Krasinksi ist es nicht der erste Auslug ins Actiongenre. 2016 war er zum Beispiel unter der Regie von Michael Bay (53) in "13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi" zu sehen. Außerdem mag er Jack Ryan seit Kindheitstagen. "Ich bin ein großer Tom-Clancy-Fan, seit ich 'Jagd auf Roter Oktober' als Kind gesehen und mich in den Charakter verliebt habe", wird Krasinski im Presseheft zitiert. "Ich habe mich nie als ein Superheld wie Batman oder Superman gesehen, ich fühlte mich immer wie Jack Ryan", so der Schauspieler weiter.

Für ihn ist Jack Ryan "ein ganz normaler Mensch, der an etwas glaubt und etwas bewirkt". Was hat ihn an der Neuinterpretation in Serienform gereizt? "Unabhängig vom Genre: Ich mag am liebsten Serien, die man durch einen Charakter erlebt, der ins kalte Wasser geworfen wird", erklärt er. "In der ersten Staffel weiß Jack nicht wirklich, worauf er sich einlässt. Und dann geht die wilde Fahrt los." Und sein Auftritt als Jack Ryan scheint zu überzeugen.

Staffel zwei bereits bestellt

Noch vor der Ausstrahlung der ersten Staffel hat Amazon die Serie um eine zweite Staffel verlängert. Darin verschlägt es Jack Ryan nach Südamerika, wie der Streaming-Anbieter bereits bekannt gab. Und John Krasinski und Wendell Pierce bekommen hochkarätigen Zuwachs: "House of Cards"-Star Michael Kelly (49) wird die beiden als Mike November unterstützen, der für die CIA tätig ist. Noomi Rapace (38, "Verblendung") schlüpft in die Rolle von Harriet "Harry" Baumann, einer BND-Mitarbeiterin, auf die Jack Ryan in Südamerika stößt. Und John Hoogenakker übernimmt die Rolle von Matice, der ebenfalls für die CIA arbeitet. 2019 soll es weitergehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.