Tom Buhrow neuer WDR-Intendant

„Tagesthemen“-Moderator Tom Buhrow wird neuer Intendant des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Der 54-Jährige erhielt am Mittwoch im Rundfunkrat 41 von 47 Stimmen, wie aus Senderkreisen verlautete.
von  dpa

„Tagesthemen“-Moderator Tom Buhrow wird neuer Intendant des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Der 54-Jährige erhielt am Mittwoch im Rundfunkrat 41 von 47 Stimmen, wie aus Senderkreisen verlautete.

 

Köln – Tom Buhrow wird neuer Intendant des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Der Intendant von Radio Bremen, Jan Metzger, bekam vier Stimmen, der Direktor bei der Europäischen Rundfunkunion in Genf, Stefan Kürten, zwei. Die bisherige WDR-Intendantin Monika Piel war aus Gesundheitsgründen vorzeitig zurückgetreten.

Für Tom Buhrow, geboren in Troisdorf bei Köln, ist die Intendanz eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Er hat beim WDR volontiert und danach unter anderem bei dem Regionalmagazin „Aktuelle Stunde“ gearbeitet.

Anschließend war er lange Korrespondent in Washington, bevor er 2006 als Nachfolger von Ulrich Wickert Moderator der „Tagesthemen“ wurde.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.