Til Schweiger zurück in Hollywood: Er spielt in Serie "Fatal Game" mit

Comeback in Hollywood? Til Schweiger hat offenbar eine Hauptrolle in einer neuen US-Krimiserie ergattert. Darum geht es in "Fatal Game".
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Til Schweiger bei einem Auftritt in Berlin.
Til Schweiger bei einem Auftritt in Berlin. © ddp/Stoccy

Til Schweiger (60) will offenbar seine internationale Karriere wieder vorantreiben: Er soll laut dem Branchenportal "Variety" in der US-Serie "Fatal Game" mitwirken. Diese wurde demnach von der neuen Streaming-Plattform Vaba TV erworben, die im Januar an den Start geht.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Denise Richards soll in "Fatal Game" mitspielen

Die neue Krimiserie besteht dem Bericht zufolge aus insgesamt acht Episoden. Das TV-Format soll vom Krimi-Klassiker "Und dann gabs keines mehr" (1939) von Agatha Christie (1890-1976) inspiriert sein, der schon vielfach adaptiert wurde.

Neben Til Schweiger, der offenbar eine Hauptrolle übernimmt, soll darin auch der französisch-brasilianische Schauspieler Renan Pacheco mitspielen. Außerdem gehören "Variety" zufolge Charlie-Sheen-Ex Denise Richards, "90210"-Star AnnaLynne McCord oder Carolina Gaitàn zur Besetzung. Die Serie wird von Regisseur Roberto Ahumada inszeniert und soll bereits Anfang 2025 weltweit ausgestrahlt werden.

Darum geht es in der neuen Serie mit Til Schweiger

In "Fatal Game" geht es dem "Variety"-Bericht zufolge um eine Gruppe von zehn Freunden, die zu einer Verlobungsfeier auf eine abgelegene Insel reisen. Bei einem harmlosen Spiel wird dann mitten in der Feier jemand ermordet. Das nächste Schiff trifft erst in 72 Stunden auf der Insel ein, der Mörder sucht unterdessen alle fünf Stunden ein weiteres Opfer aus.

Für Til Schweiger, der unter anderem durch Kinofilme wie "Manta, Manta", "Der bewegte Mann" und "Knockin' on Heaven's Door" in Deutschland bekannt wurde, ist es nicht das erste internationale Projekt. Der Schauspieler und Regisseur war etwa bereits in "The Ministry of Ungentlemanly Warfare" (2024), einer Action-Spionagekomödie des britischen Filmemachers Guy Ritchie (56) zu sehen, und spielte auch in "Inglourious Basterds" (2009) von US-Kultregisseur Quentin Tarantino (61) oder an der Seite von Angelina Jolie (49) in "Lara Croft: Tom Raider - Die Wiege des Lebens" (2003) mit.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.