"The Voice": Stefanie Kloß geht, kommt Nena zurück?

Auch Stefanie Kloß von Silbermond kehrt der Castingshow "The Voice" den Rücken. Damit ist ihr roter Sessel erst einmal verwaist. Wer springt ein? Nena? Lena? Oder gar Helene Fischer?
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wieder verlässt ein Coach die erfolgreiche Castingshow "The Voice of Germany": Nach Rea Garvey gab nun auch Stefanie Kloß von Silbermond ihr (zumindest vorläufiges) Aus bekannt. Doch wer könnte ihren Platz einnehmen und damit die weibliche Fahne hochhalten?

Hier gibt es Musikvideos von Nena bei Clipfish

Kehrt Nena zurück auf den Drehstuhl?

Der erste Gedanke, der sich aufdrängt: Die Vorgängerin könnte gleichzeitig auch die Nachfolgerin werden. Nena ("Genau jetzt") saß in den ersten drei Staffeln auf dem Platz von Kloß, die sich nun nach zwei Jahren wieder verabschiedet. Im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news gab die Sängerin dieser Theorie allerdings eine deutliche Absage: "Meine Zeit bei 'The Voice' war sehr intensiv und voller schöner Erlebnisse. Inzwischen liegt das aber alles in weiter Ferne und ist abgeschlossen." Wahrscheinlichkeit: 5 Prozent.

Wird Lena Meyer-Landrut befördert?

2013 startete der Ableger "The Voice Kids". Von Anfang an als Coach dabei: Lena Meyer-Landrut ("Satellite"), die in der dritten Staffel mit ihrem Schützling Noah-Levi Korth sogar die Show gewinnen konnte. Wäre es ein logischer Schritt, Lena nun zum großen "The Voice" zu holen und sie so zu befördern? Was dagegen spricht: Lenas Alter. Bislang griffen die Macher immer auf gestandene Musik-Profis zurück, die seit vielen Jahren und Jahrzehnten im Business tätig sind. Zwar hat Lena mit ihren 24 Jahren bereits einiges gesehen, ob sie dennoch Schlachtschiffen wie Smudo oder Samu Haber das Wasser reichen kann, ist zumindest fragwürdig. Wahrscheinlichkeit: 50 Prozent.

Sarah Connor als Coach?

Mit mehr als sieben Millionen verkauften Tonträgern gehört Sarah Connor zu den erfolgreichsten deutschen Sängerinnen des 21. Jahrhundert. Mit ihren Pop- und Soulhymnen feierte sie 2001 ihre ersten Erfolge, die sie bis heute immer wieder bestätigen konnte. Ihr letztes Album "Muttersprache" schaffte es erneut auf Rang eins der Charts. Außerdem hat Connor seit jeher eine Affinität zum Fernsehen. Neben ihrer eigenen Doku-Soap "Sarah & Marc in Love" war sie auch schon bei "X-Factor" und "Sing meinen Song" zu sehen. Wahrscheinlichkeit: 60 Prozent.

Yvonne Catterfeld: Von "GZSZ" über "Sing meinen Song" zu "The Voice"?

Sie schaffte den Wechsel ohne Probleme: Vom belächelten "GZSZ"-Sternchen zum absoluten Pop-Star. Neben ihrer musikalischen Karriere ist Yvonne Catterfeld ("Die Zeit ist reif") bis heute immer wieder auch in Filmen und Fernsehserien zu sehen. Zuletzt war sie 2015 Teilnehmerin bei "Sing meinen Song" und konnte dort noch mehr Fan-Herzen erreichen als zuvor. Ein Jury-Posten bei "The Voice" wäre zwar aufgrund der starken Konkurrenz eher ungewöhnlich, aber sicherlich nicht ausgeschlossen. Wahrscheinlichkeit: 30 Prozent.

Kann Helene Fischer auch Pop?

Man darf auch mal träumen: Helene Fischer ("Atemlos durch die Nacht") könnte dem nach fünf Staffeln etwas verstaubten Format "The Voice" sicherlich neues Leben einhauchen. Gut, Helene wäre vielleicht etwas zu sehr Schlager und zu wenig Pop, allerdings wäre sie ein richtiger Superstar, der sicher auch den Talenten einiges an Ratschlägen mit auf den Weg geben könnte. Allerdings hat Helene Fischer derzeit wohl wenig Ambitionen ihre Fernsehpräsenz auch noch auf ProSieben bzw. Sat.1 auszuweiten. Derzeit streiten das ZDF, die ARD und auch RTL um "Die Helene Fischer Show". Deswegen, Wahrscheinlichkeit: 1 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.