"Terminator" wird zur Anime-Serie auf Netflix

Durch die Rolle des "Terminator" wurde Arnold Schwarzenegger einst berühmt. Nun soll der Roboter aus der Zukunft zurückkehren - in Form einer Anime-Serie.
(jru/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der "Terminator" kehrt zurück! Dieses Mal allerdings nicht verkörpert von Arnold Schwarzenegger (73, "True Lies - Wahre Lügen"), sondern in Form einer Anime-Serie für den Streaming-Anbieter Netflix. Das berichtet die US-Branchenseite "The Hollywood Reporter".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der Killerroboter aus der Zukunft wird von Netflix und Skydance, der Produktionsfirma, die die Rechte an dem Franchise besitzt, wieder zum Leben erweckt. Das Projekt werde von Mattson Tomlin (30) umgesetzt. Er wirkte bereits als einer der Drehbuchautoren an dem Film "The Batman" mit Robert Pattinson (34) mit. Weitere Details über die geplante Serie sind derzeit noch nicht bekannt.

Tomlin verriet bisher nur über das Projekt: "Jeder, der meine Arbeiten kennt, weiß, dass ich daran glaube, weit auszuholen und nach dem Herzen zu handeln. Ich fühle mich geehrt, dass mir Netflix und Skydance die Chance schenken, Terminator auf eine Art anzugehen, die Konventionen bricht, Erwartungen untergräbt und Mut zeigt."

Der erste "Terminator"-Film mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle und unter der Regie von James Cameron (66) erschien 1984. Der Film verhalf Schwarzenegger wie Cameron zu großer Bekanntheit. Die erste Fortsetzung "Terminator 2 - Tag der Abrechnung" 1991 wurde dann zum wahren Kassenschlager. Vier weitere Kinofilme, eine Fernsehserie und eine animierte Web-Serie folgten. Der vorerst letzte Kinofilm, "Terminator: Dark Fate", erschien 2019.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.