Tatort "Tote Erde": Tagessieg für SWR
Baden-Baden – Ein weiteres Mal gelang den Stuttgarter Tatort-Kommissaren Lannert und Bootz ein Tagessieg bei den Fernsehzuschauern. 8,99 Millionen sahen gestern Abend (21.10.2012) den SWR-Tatort – Tote Erde" im Ersten. Darin suchten die Stuttgarter Kommissare den Mörder eines Umweltaktivisten. Der SWR-"Tatort" war die meistgesehene Sendung des Tages im deutschen Fernsehen. Die Zuschauerzahl entspricht einem Marktanteil von 24,7 Prozent. Bei den Zuschauern unter 49 Jahren lag der Marktanteil bei 20,2 Prozent.
Das passierte im Tatort "Tote Erde": Im Stuttgarter Tatort-Team von Lannert & Bootz (Richy Müller und und Felix Klare) herrscht vieldeutige Schweigsamkeit auf den privaten Kommunikationswegen, und die Staatsanwältin Henrike Habermas (Natalia Wörner) hat ein Gschpusi mit einem reichen Unternehmer. Da muss jeder aufpassen, mit wem er telefoniert, und die Umweltverschmutzer-Fährten aus der Schwermetall-Entsorgung enden leicht tödlich. Ein Mittelklassenkrimi der ökologischen Kosten-Nutzen-Rechnung in Zeiten der Ölpest- und Müllkippen-Kriminalität.
Das Drehbuch zum "Tatort – Tote Erde" mit den Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) schrieben Wolf Jakoby und Thomas Freundner, der auch Regie führte. "Tatort – Tote Erde" ist eine Produktion des Südwestrundfunks in Zusammenarbeit mit der Maran Film. Die Redaktion hatten Brigitte Dithard und Manfred Hattendorf.
- Themen:
- ARD-Tatort
- Mörder