"Tatort": Meret Becker verlässt das Berliner Team

Meret Becker verlässt das Berliner "Tatort"-Team. Der letzte Fall mit ihr wird dann 2022 zu sehen sein. Sie wolle sich anderen künstlerischen Aufgaben widmen, sagte die Schauspielerin.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Meret Becker (50) hat ihren Abschied als Berliner "Tatort"-Kommissarin angekündigt: Ab 2022 möchte sie sich anderen künstlerischen Aufgaben widmen und sich auf Neues konzentrieren. 15 Folgen wird es dann mit ihr gegeben haben. "Es waren unzählige wunderbare Momente mit all den Kollegen, denen ich begegnen durfte, allen voran mein Kollege Mark Waschke, den ich mittlerweile einen Freund nennen würde. Es gab auch viele Herausforderungen, die ich nicht missen möchte", wird die Schauspielerin vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zitiert.

"Tatort"-Blockbuster gibt es hier auf DCD

Weiter erklärte Meret Becker: "Dennoch war und bin ich ein Streuner, und es ist an der Zeit, meine Neugierde weiter zu stillen und Neues auszuprobieren." Seit 2015 spielt sie die Kriminalhauptkommissarin Nina Rubin, die zusammen mit Kriminalhauptkommissar Robert Karow (Mark Waschke) in Berlin auf Verbrecherjagd geht. Der Berliner "Tatort: Meta" gewann 2019 einen Grimme-Spezialpreis.

Nach einem kürzlich abgedrehten Krimi werde es noch fünf weitere "Tatort"-Filme mit Meret Becker geben, kündigte rbb-Programmdirektor Dr. Jan Schulte-Kellinghaus an: "Im Frühjahr 2022 wird sie dann zum 15. und letzten Mal als Nina Rubin zu sehen sein." Mark Waschke soll weiter als Berliner Kommissar ermitteln. Wer ihm an die Seite gestellt wird, sei noch offen, heißt es weiter. Der nächste Berliner "Tatort: Das Leben nach dem Tod" läuft im Herbst im Ersten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.