"Tatort: Im Schmerz geboren" ist der Twitter-Liebling

Der "Tatort: Im Schmerz geboren" sorgte für allerhand Diskussionen. Auch auf Twitter war es die meist diskutierte Episode der Saison. Am wenigsten und am schlechtesten wurde im Social Web hingegen über den "Polizeiruf 110: Ikarus" gesprochen.
(thn/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Tatort: Im Schmerz geboren": Ulrich Tukur ermittelt als Kommissar Felix Murot
HR/Philip Sichler "Tatort: Im Schmerz geboren": Ulrich Tukur ermittelt als Kommissar Felix Murot

Leichenrekord, bildgewaltige Szenen, ein Mix aus William Shakespeare und Tarantino - der Wiesbadener "Tatort: Im Schmerz geboren" gab seinen Zuschauern reichlich Gesprächsstoff - und das nicht nur fürs heimische Wohnzimmer. Der Krimi, der am 12. Oktober 2014 im Ersten lief, war die am meisten auf Twitter diskutierte Folge der vergangenen "Tatort"-Saison (31. August 2014 bis 5. Juli 2015, inklusive "Polizeiruf 110"-Epsioden). Das hat die Medienagentur MediaCom Deutschland in ihrer aktuellen Social TV Buzz Analyse herausgefunden. Demnach setzen 7.157 Twitter-Nutzer insgesamt 23.022 Tweets zu der außergewöhnlichen Episode mit Ulrich Tukur als Kommissar Felix Murot ab. Gemessen wurde am Ausstrahlungstag zwischen 20.00 und 22.00 Uhr.

Wie sich Ulrich Tukur in "Houston" schlägt, sehen Sie in diesem Myvideo-Clip

 

Auch Franken-"Tatort" wird viel diskutiert

 

Auf Platz zwei landet der neue Franken-"Tatort", der am 12. April 2015 ausgestrahlt wurde. Gut 20.000 Tweets wurden von knapp 4.500 Autoren im Netz veröffentlicht. Die Folge "Niedere Instinkte" zählte knapp 17.000 Tweets, und steht somit auf Rang drei. Am geringsten sprach das Netz über den Brandenburger "Polizeiruf 110: Ikarus" vom 10. Mai 2015: Rund 700 Nutzer twitterten insgesamt nur rund 2.600 Botschaften über die Sendung.

96 Prozent der Tweets von gleich drei Krimis aus den beiden ARD-Reihen waren positiv. So kamen der Franken-"Tatort: Der Himmel ist ein Platz auf Erden", der Konstanzer "Tatort: Château Mort" sowie der "Polizeiruf 110: Sturm im Kopf" auf fast ausschließlich lobende Worte. Am schlechtesten schnitt auch hier der "Polizeiruf 110: Ikarus" ab: 84 Prozent der Tweets waren negativer Natur.

 

Thiel und Boerne gewinnen im Social Web

 

Wenn es um die Beliebtheit der verschiedenen Ermittler-Teams der vergangenen Saison in den sozialen Medien geht, liegen die beiden Münsteraner Kommissar Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Boerne (Jan Josef Liefers) mit knapp 7.000 Tweets ganz vorne. Odenthal (Ulrike Folkerts) und Kopper (Andreas Hoppe) aus Ludwigshafen folgen auf Platz zwei, Rang drei belegt das Dortmunder Team bestehend aus Faber (Jörg Hartmann), Bönisch (Anna Schudt), Dalay (Aylin Tezel) und Kossik (Stefan Konarske). Das am wenigsten besprochene Team ermittelt im "Polizeiruf 110" aus Magdeburg: Zu den Kommissaren Drexler (Sylvester Groth) und Brasch (Claudia Michelsen) wurde nur gut 200 Mal getwittert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.