"Tatort" bei Frauen beliebter als bei Männern
Welcher "Tatort" ist der beliebteste und schauen junge Menschen die Krimireihe noch? Diese und weitere Fragen klärt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Programmzeitschrift "TV Digital". Besonders spannend: Nahezu alle Ermittler schneiden bei Frauen besser ab als bei Männern. Die Ermittler-Teams aus Bremen (plus 15 Prozent), Ludwigshafen, Berlin und Franken (jeweils plus 10 Prozent) kommen dabei laut dem Umfrageergebnis besonders gut weg.
1414 Personen ab 14 Jahren wurden befragt, ob sie ein Team schon gesehen haben und wie sie dieses bewerten (sehr gut/gut/weniger gut/schlecht).
Hier sehen Sie einen "Tatort" aus Münster mit Thiel und Boerne
Die eindeutigen Sieger
Jan Josef Liefers (54, Professor Karl-Friedrich Boerne) und Axel Prahl (58, Hauptkommissar Frank Thiel) sind mit dem Münster-"Tatort" die eindeutigen Spitzenreiter bei allen Zuschauern. 95 Prozent der Befragten gaben an, die Ermittler zu kennen. 91 Prozent befanden die Krimis der beiden für "sehr gut" oder "gut". Auf Rang zwei landet das Kölner Team, auf dem dritten Platz rangiert der "Tatort" aus Bremen. Am häufigsten mit "weniger gut" oder "schlecht" bewertet, wurde der "Tatort" mit Til Schweiger (56 Prozent), gefolgt von den Teams aus Franken (49 Prozent) und dem Schwarzwald (47 Prozent).
Außerdem gibt es deutliche Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Laut der Umfrage schauen 35 Prozent der Ostdeutschen regelmäßig die Reihe, während es bei den Westdeutschen nur 28 Prozent sind. 41 Prozent der 14- bis 29-Jährigen gaben zudem an, niemals den "Tatort" zu schauen und nur 12 Prozent schalten regelmäßig ein. Bei den 30- bis 33-Jährigen sind es 39 Prozent, die nie einschalten, während immerhin 19 Prozent regelmäßig zusehen.
- Themen:
- Til Schweiger