Sylvie Meis bringt Günther Jauch ins Schwitzen

Neuer Fünfkampf mit Günther Jauch: Am Freitag tritt der Moderator gegen Sylvie Meis, Ralf Möller und Co. an. Es gibt finnischen Schnaps und Oliver Pocher präsentiert ein neues Tattoo.
von  az
Moderator Oliver Pocher (l.) und Alexander Klaws testen den "elektrischen Reiter".
Moderator Oliver Pocher (l.) und Alexander Klaws testen den "elektrischen Reiter". © RTL/Frank Hempel

Köln - Wer gewinnt bis zu 300.000 Euro für einen guten Zweck? Moderator Oliver Pocher gibt die Antwort. In der letzten Show gingen die Prominenten in „5 gegen Jauch“ baden und bescherten Günther Jauch den Sieg. Knifflige Fragen zu „Manga-Figuren“, biegsamen „Schlangenmenschen“ oder nach einer TV-Show mit Angela Merkel als Kandidatin konnten den Triumph von Deutschlands beliebtestem Moderator nicht gefährden! Das prominente gegnerische 5er-Team hatte keine Chance gegen den „Godfather des deutschen Quiz“. Wird Günther Jauch im neuen „5 gegen Jauch – Prominenten-Special“ geschlagen? Fünf Stars treten an, und alle wollen nur das eine: Günther Jauch in die Schranken weisen und für einen guten Zweck möglichst viel Geld gewinnen! Moderiert wird das unterhaltsame Show-Event von Deutschlands schlagfertigstem Comedy-Star, Oliver Pocher.

In dieser Sendung liegen Sieg und Niederlage ganz nah beieinander: Im Alleingang und völlig auf sich gestellt fordert Günther Jauch wieder ein Team von fünf prominenten Kandidaten heraus! Gelingt es Günther Jauch auch diesmal wieder mit seinem strategischen Denken, seiner Klugheit und seinem Know-how das Wissensduell gegen fünf Persönlichkeiten für sich zu entscheiden? Kann sich der „Mann für Millionen“ im Duell der Publikumslieblinge wieder behaupten?

Fünf Prominente treten gemeinsam im direkten Wissensduell gegen Günther Jauch an. Die fünf Herausforderer müssen sich dabei immer auf eine Antwort einigen. Und Günther Jauch muss dann im Anschluss dieselben Fragen wie die 5er-Gruppe beantworten.

Bleibt Günther Jauch weiterhin auf Erfolgskurs? Auch in der neuen Folge geht es um alles oder nichts! Die fünf Prominenten haben die Chance auf einen Gewinn von bis zu 300 000 Euro für einen guten Zweck und können Günther Jauch, der ebenfalls für eine wohltätige Organisation spielt, ganz schön ins Schwitzen bringen. 2009 saß der „Wer wird Millionär?“-Moderator erstmals bei „5 gegen Jauch“ auf dem Kandidatenstuhl. In den ersten drei Shows konnte keines der 5er-Teams Günther Jauch schlagen. In der vierten Sendung scheiterte er erstmals an den Fragen seiner Gegner. In der darauffolgenden Show bezwang Günther Jauch im direkten Wissensduell fünf Ordensschwestern. Danach brach eine Zeit der Niederlagen für Günther Jauch an: Er unterlag sowohl dem Team der fünf Kölner Köbesse (Brauhauskellnern), den fünf tollkühnen Männern vom Mofa-Club „Die Kobras“ als auch den fünf Parfümerie-Damen namens „Die Duftdüsen“. Und in einem knappen Kopf-an-Kopf-Rennen wurde er auch von der 5er-Gruppe der aufgeweckten „Hamburger Marktschreier“ geschlagen. In der zehnten Show konnte Günther Jauch jedoch aufatmen, er ging wieder auf Siegerkurs, und die fünf Tierärzte gingen leer aus. Im ersten „Prominenten-Special“ im November 2012 hatte Günther Jauch kein Rezept gegen die „Starköche“. Im Dezember 2012 schlug Günther Jauch die „Comedians“ und spendete wie immer seinen Gewinn. 2013 konnte er im dritten, vierten, fünften und sechsten „Prominenten-Special“ seine Siegesserie fortsetzen. Die prominenten Gegner erhielten jedoch zum Trost von Günther Jauch jeweils 10 000 Euro für ein soziales Projekt ihrer Wahl. Das siebte und achte „Prominenten-Special“ gewannen die Promis. Die letzte Show im März 2014 konnte Günther Jauch wieder für sich entscheiden.

Die Regeln von "5 gegen Jauch"

Fünf Prominente treten gemeinsam im Duell gegen Günther Jauch an. Günther Jauch und das 5er Team beantworten nacheinander dieselben Fragen.

Die Fragen:
Gespielt werden insgesamt 12 Fragen. Jede Frage hat vier Antwortalternativen. Der Schwierigkeitsgrad der Fragen steigert sich mit dem möglichen Gewinn (s. Gewinnleiter), so dass die Kandidaten in jeder Sendung die sensationelle Gewinnsumme von bis zu 300.000 Euro erspielen können (150.000 € bei richtiger Beantwortung aller 11 Fragen aus dem Gewinnbaum und 300.000 € nach Einsatz des gesamten Gewinns und richtiger Beantwortung der 12., der „Alles-oder-Nichts-Frage“.) Doch gewinnen kann man bei diesem Duell nur, wenn bei der 12. Frage gut taktiert wird. Bei „5 gegen Jauch“ kann es nur einen Sieger geben: Die 5 Herausforderer als Team oder Günther Jauch.

GESAMTSUMME 300.000 €
Alles-oder-Nichts-Frage
35.000 €
30.000 €
25.000 €
20.000 €
5.000 €
10.000 €
5.000 €
4.000 €
3.000 €
2.000 €
1.000 €

Die „Alles-oder-Nichts-Frage“:
Nur, wer nach der „Alles-oder-nichts-Frage“ mehr Geld auf dem Spielkonto hat, hat die Gewinnsumme auch tatsächlich sicher und verlässt als Sieger das Spiel. Der Gegner geht komplett leer aus. Nach 11 Fragen muss also taktiert und gepokert werden. Bei dieser Frage dürfen keine Joker eingesetzt werden.

Die Joker:
Günther Jauch und die 5er-Gruppe dürfen sich je zwei Mal Hilfe holen. Der Publikumsjoker: Das gesamte Studiopublikum darf helfen und in einem Zeitraum von 60 Sekunden befragt werden. Gibt der Publikumsjoker den entscheidenden Tipp, bekommt er zur Belohnung 500 €.
Der Telefonjoker: Oliver Pocher befragt das Publikum nach möglichen Telefon-Jokern. Wer kennt jemanden, der diese Frage richtig beantworten kann? Derjenige, der den Joker gezogen hat, wählt dann eine Person aus, Oliver Pocher ruft an und übergibt an Günther Jauch bzw. die Herausforderer. Von da an läuft die Zeit: 1 Minute. Gibt der Telefonjoker den entscheidenden Tipp, bekommt auch er zur Belohnung 500 €.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.