SWR zeigt Corona-Nachrichten für Migranten
Die meisten Sender haben mittlerweile Fernsehformate im Programm, die die Corona-Krise und ihre Folgen thematisieren. Das Besondere am neuen SWR-Format "Corona Explained" ist, dass sie sich gezielt an Menschen in Deutschland richtet, die der deutschen Sprache noch nicht so mächtig sind.
In der Sendung, die am Montag gestartet ist, wird zum Beispiel erklärt, was Kurzarbeit bedeutet, wo man Corona-Soforthilfe beantragen kann, welche Hygienemaßnahmen man treffen sollte oder auch wie schwangere Frauen mit der Pandemie umgehen müssen.
"Corona Explained" über Facebook und im Internet
Auf dem zugehörigen Facebook-Kanal und dem Internet Auftritt von "SWR Aktuell" gibt es alle gängigen Service-Angebote auch in türkischer oder arabischer Sprache. Dazu kommen Erklärvideos und animierte Grafiken. Das Angebot soll vorerst bis Ende Juni 2020 laufen.
Gabi Biesinger, Zweite Chefredakteurin des SWR, erklärt: "Mit 'SWR Corona Explained' wollen wir sie in ihrer Landessprache mit wichtigen praktischen Informationen über die Corona-Krise in Deutschland versorgen und zugleich in Kontakt mit deutschsprachigen Angeboten bringen. Das Projekt leistet dadurch einen Beitrag zu Integration und gesellschaftlichem Zusammenhalt."
- Themen: