„Supertalent“: Schwacher Start mit Gottschalk

Hamburg - Den Auftakt der sechsten Staffel schalteten ab 20.15 Uhr im Schnitt 6,34 Millionen Menschen ein (Marktanteil 22,0 Prozent). 2011 hatte die erste Ausgabe noch 7,3 Millionen Zuschauer – die ganze Staffel mit 13 Sendungen kam damals auf durchschnittlich 6,92 Millionen Zuschauer.
Die Kandidaten dürfen alles präsentieren, was dem Publikum und der Jury gefällt. Der Sieger bekommt 100.000 Euro. Letztes Jahr saßen neben Bohlen Sylvie van der Vaart und Motsi Mabuse in der Jury. In der für den Privatsender wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte RTL am Samstag 3,39 Millionen (32,3 Prozent) - vergangenes Jahr waren es gut 4,2 Millionen bei der ersten Sendung, was sehr guten 36 Prozent entsprach.
Die anderen Sender zur besten Sendezeit: Der ZDF-Krimi „Das Duo: Tote lügen besser“ erreichte 4,64 Millionen Zuschauer (16,0 Prozent), der ARD-„Musikantenstadl“ 4,61 Millionen (was 16,1 Prozent wegen längerer Sendezeit entsprach; darunter waren lediglich 340 000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren, also mehr als 4 Millionen über 50). Die Abenteuerkomödie „Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt“ mit Johnny Depp bei Sat.1 kam auf 2,10 Millionen Zuschauer (8,1 Prozent), die Krimiserie „Navy CIS“ bei Kabel eins auf 1,42 Millionen (5,0 Prozent), der Spielfilm „Die Thomas Crown Affäre“ bei Vox auf 0,85 Millionen (3,0 Prozent), RTL II und seine Doku-Serie „Die Zollfahnder – Hart an der Grenze“ auf 0,79 Millionen (2,8 Prozent) und der Film „Der Informant“ mit Matt Damon bei ProSieben auf 0,74 Millionen (2,6 Prozent).