Streamingdienst Netflix soll bereits Ende 2022 Werbung einführen

Der Streamingdienst Netflix plant einen Tarif mit Werbung. Dieser soll nun schneller als erwartet eingeführt werden.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Können Nutzer Netflix bald günstiger, aber dafür mit Werbung abrufen?
Können Nutzer Netflix bald günstiger, aber dafür mit Werbung abrufen? © MAXSHOT.PL/Shutterstock.com

Netflix soll noch in diesem Jahr auf seiner Plattform einen Tarif mit Werbung einführen wollen. Das berichtet die "New York Times". Laut einer durchgesickerten Mitteilung an die Mitarbeiter könnte der Streamingdienst seine preisgünstigere Variante inklusive Spots bis zum vierten Quartal dieses Jahres auf den Weg bringen.

Diese schnelle und ambitionierte Umsetzung werde "einige Kompromisse" erfordern, heißt es in dem Netflix-Memo. "Jedes große Streaming-Unternehmen mit Ausnahme von Apple hat oder wird einen werbefinanzierten Dienst haben. Aus gutem Grund wollen die Leute günstigere Optionen." Zudem betonte Netflix in dem Statement angeblich den Erfolg von HBO Max und Hulu, die beide werbefinanzierte Dienste anbieten und gleichzeitig in der Lage sind, sich als "starke Marken" zu behaupten. Reed Hastings (61), Co-CEO von Netflix, hatte kürzlich bereits die Werbefinanzierung angekündigt, sprach dabei aber von einer Einführung in "ein bis zwei Jahren".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Zusatzkosten für Teilen von Accounts

Neben dem werbefinanzierten Tarif soll Netflix in der Mitteilung zudem angekündigt haben, dass der Plan zur Begrenzung der Passwortfreigabe beschleunigt werden soll. Dabei wird die gemeinsame Nutzung von Accounts außerhalb eines Haushalts nicht verboten, sondern mit zusätzlichen Kosten ermöglicht. In Chile, Costa Rica und Peru wurde dies bereits mit einem 2,99-Dollar-Testprogramm getestet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.