"Stranger Things 3": Willkommen zurück in Hawkins!

Die dritte Staffel "Stranger Things" ist (endlich) da. Was erwartet die Fans bei der Zeitreise in die bunten Achtziger nach Hawkins?
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Willkommen zurück in Hawkins! Der 4. Juli 2019 ist ein Freude Tag für alle Mystery-Fans. Ab heute steht die dritte Staffel "Stranger Things" zum Abruf beim Streaminganbieter Netflix bereit. Die Wartezeit auf die neuen Folgen war lang, knapp eineinhalb Jahre ließen sich die Macher Zeit. Jetzt sind Elfie (Millie Bobby Brown) und Co. zurück: Aus den Kindern sind junge Teenager geworden und plötzlich tauchen nicht nur Monster als Probleme auf, sondern auch Romanzen und das Erwachsenwerden.

Begleitbücher mit Hintergrund-Wissen zur Serie gibt es hier zu kaufen

Achtung Spoiler!

Kurz zusammengefasst, auf was sich die Zuschauer der neuen Folgen gefasst machen dürfen: furchteinflösende Wesen aus der Parallelwelt, russische Agenten und die volle Wucht der Pubertät. Die acht neuen Episoden spielen im Jahr 1985, zwei Jahre nach den Ereignissen aus Staffel eins. Zum Ende der zweiten Staffel schien alles nach einem Happy End zu schreien: Das Tor zur Parallelwelt war schließlich versiegelt. Doch was wäre "Stranger Things" ohne gruselige, uneinschätzbare Gefahren?

Welches Schicksal ereilt die Teenies?

Die neue Mall von Hawkins hat sich zum beliebten Treffpunkt entwickelt - und wird allem Anschein nach auch eine wichtige Rolle im Kampf der Teenager gegen das Böse spielen. Die Gruppe rund um Elfie ist immer noch die gleiche: Mike (Finn Wolfhard), Will (Noah Schnapp), Dustin (Gaten Matarazzo), Lucas (Caleb McLaughlin) und Max (Sadie Sink). Außerdem werden auch Nancy (Natalia Dyer) und Jonathan (Charlie Heaton) wieder zu sehen sein. Nicht zu vergessen Wills Mutter Jocye Byers (Winona Ryder) und Chief Jim Hopper (David Harbour) sowie Steve (Joe Keery) und Max' Stiefbruder Billy (Dacre Montgomery). Sein Handlungsstrang in Staffel drei dürfte wohl am spannendsten werden, der finale Trailer kündigte bereits ein ziemlich düsteres Schicksal für den fiesen Draufgänger an...

Die dritte Staffel wartet auch mit einigen neuen Gesichtern auf: Cary Elwers wird als Bürgermeister von Hawkins eine neue Rolle einnehmen, ebenso wie Maya Hawke als Eisverkäuferin Robin. Die 20-Jährige ist im Übrigen die Tochter von Ethan Hawke und Uma Thurman. Sie wird ein "alternatives Mädchen" spielen, das von ihrem banalen Job gelangweilt ist und mehr Aufregung in ihrem Leben sucht. Davon bekommt sie allerdings mehr, als sie erhofft hat...

Alle Fans dürften ab heute aber genau die Aufregung bekommen, die sie gesucht haben. Daneben bekommen sie außerdem noch eine gute Portion der Achtziger-Jahre-Atmosphäre mit auf dem Silbertablett serviert. Das Branchenportal "IGN", das die erste Folge der neuen Staffel bereits sichten durfte, urteilte: "Netflix beginnt seine dritte 'Stranger Things'-Staffel mit einer fabelhaften Episode, die die Aufmerksamkeit auf die Hawkins-Kids lenkt, während sie mit dem Erwachsenwerden kämpfen und gleichzeitig versuchen, ihre Freundschaft zu bewahren. Es wird schnell klar, dass die Schöpfer Matt und Ross Duffer ein tiefes Verständnis für ihre Charaktere haben und wie man sie am besten einsetzt. Allein das wachsende Ensemble und ob es genügend überzeugende Handlungsstränge gibt, ist etwas besorgniserregend."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.