Stoiber: Raab soll Co-Moderator bei TV-Duell werden

 Wird Stefan Raab Co-Moderator beim diesjährigen TV-Duell zwischen Peer Steinbrück und Angela Merkel? Zumindest Ex-CSU-Chef Edmund Stoiber kann sich das gut vorstellen, wie er dem "Spiegel" mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In seiner Talk-Show "Absolute Merheit" bewies der Entertainer Stefan Rabb bereits seine Politik-Affinität. Edmund Stoiber bringt ihn jetzt als Co-Moderator für das TV-Duell ins Gespräch.
dapd In seiner Talk-Show "Absolute Merheit" bewies der Entertainer Stefan Rabb bereits seine Politik-Affinität. Edmund Stoiber bringt ihn jetzt als Co-Moderator für das TV-Duell ins Gespräch.

 Wird Stefan Raab Co-Moderator beim diesjährigen TV-Duell zwischen Peer Steinbrück und Bundeskanzlerin Angela Merkel? Zumindest Ex-CSU-Chef Edmund Stoiber kann sich das "gut vorstellen".

München  – Der frühere CSU-Chef Edmund Stoiber bringt den Entertainer Stefan Raab als Co-Moderator des TV-Duells zwischen SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ins Gespräch. Mit Vorbehalten Merkels gegen den „Schlag den Raab“-Star rechnet Stoiber nicht: Merkel habe „schon ganz andere Herausforderungen gemeistert“, sagte Stoiber dem „Spiegel“ in einem vorab veröffentlichten Interview.

Auch Merkel habe ein Interesse, ein Publikum jenseits der klassischen Talkrunden von ARD und ZDF zu erreichen. Stoiber ist Beiratsvorsitzender des Fernsehkonzerns ProSiebenSat.1, für den Raab arbeitet. Beim CSU-Nachwuchs stieß Stoibers Vorschlag auf Begeisterung: „Geile Idee!!!“, schrieb die bayerische JU-Vorsitzende Katrin Albsteiger auf Facebook. Anlass für Stoibers Vorstoß ist eine Umfrage im Auftrag des Konzerns, derzufolge die Entfremdung von Politikern und Wählern zunimmt.

Die absolute Zahl der Nichtwähler habe sich bei den vergangenen drei Bundestagswahlen fast verdoppelt, sagte Stoiber. „Besonders die Jüngeren verabschieden sich zunehmend.“ Das sei fatal. „Damit können wir uns nicht abfinden, sonst bekommt unsere Demokratie ein ernstes Problem.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.