Stefan Raab und "Die Anstalt" für Grimme-Preis nominiert

Wenig macht sich im Regal eines deutschen Fernsehschaffenden so gut wie ein Grimme-Preis. Bei der diesjährigen Ausgabe können sich unter anderem Stefan Raab, Olli Dittrich, "Die Anstalt" und Xavier Naidoos "Sing meinen Song" Hoffnungen machen. Auch der Weimar-"Tatort" hat Chancen.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Grimme-Preis-verdächtig: Stefan Raab und "Die Anstalt" sind für einen Spezial-Preis nominiert
[M] ddp images/ZDF/Michel Neumeister Grimme-Preis-verdächtig: Stefan Raab und "Die Anstalt" sind für einen Spezial-Preis nominiert

Im deutschen Fernsehen gibt es (fast) nur zwei große Erfolgskriterien: Zum einen die ewige Einschaltquote, zum anderen der Grimme-Preis - die Auszeichnung ist so etwas wie der Ritterschlag für gute TV-Unterhaltung. Am Dienstag war nun Aufregung in den Redaktionen angesagt. Denn das Grimme-Institut hat die Nominierungen für die diesjährige Preisverleihung bekannt gegeben. Freuen durften sich schließlich unter anderem Stefan Raab (48) und die Serien-Verantwortlichen bei VOX. Ansonsten wurden vor allem die Highlights der öffentlich-rechtlichen Sender gewürdigt.

"Tatort"-Fans aufgepasst: In dieser DVD-Box gibt es die Highlights der 00er-Jahre. Jetzt bestellen

Auch Raab hatte die Jury nicht etwa mit seinen langwierigen "Schlag den Raab"-Auftritten überzeugt - sondern mit seiner musikalischen Vorstellung der Kandidaten beim "Bundesvision Song Contest". Die könnte ihm einen "Spezial-Preis" in der Kategorie Unterhaltung bringen. Im VOX-Programm gefiel den Grimme-Preis-Verantwortlichen die Serie "Höhle der Löwen" und Xavier Naidoos recht erfolgreiche Show "Sing meinen Song".

Davon abgesehen stand in Sachen Unterhaltung vor allem Nachdenklich-Lustiges auf der Nominierten-Liste: Dabei ist etwa einmal mehr "Der Tatortreiniger" mit Bjarne Mädel (46) und Olli Dittrichs (58) Talkshow-Parodie "Das Talkgespräch". Und - wie Raab für einen Spezial-Preis nominiert - das kritische Kabarett, das die Münchner Max Uthoff (47) und Claus von Wagner (37) in der "Anstalt" auf den Bildschirm bringen; konkret in der Flüchtlingsdebatte. Vor rund einem Jahr hatten sich die Nachfolger von Urban Priol und Frank-Markus Barwasser im Gespräch mit spot on news bescheiden gegeben: "Wir haben ein großes Erbe bekommen - und das verprassen wir jetzt", sagte von Wagner.

Und natürlich kamen die Grimme-Preis-Experten auch am Phänomen "Tatort" nicht vorbei. In der Kategorie Fiktion sind unter anderem nominiert: Ulrich Tukurs (57) theaterhafte HR-Folge "Im Schmerz geboren", die Weimarer Neujahrs-Episode "Der irre Iwan" mit Christian Ulmen (39) und Nora Tschirner (33) sowie Jürgen Werner für einen Spezial-Preis für seine Drehbücher zu den ersten vier Dortmund-"Tatorten". Auch ein Polizeiruf schaffte es in die Auswahl: Die düstere Münchner Episode "Morgengrauen", in der Matthias Brandt (53) alias Hanns von Meuffels sein Liebesglück auf tragische Weise verpasst.

Die Preisverleihung zur 51. Ausgabe des Grimme-Preises findet am 27. März im nordrhein-westfälischen Marl statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.