"Station 19": Rettet Netflix das "Grey's Anatomy"-Spin-off?

"Station 19" soll nach Staffel sieben enden. Die Showrunner des "Grey's Anatomy"-Spin-offs hoffen aber auf eine Rettung. Könnte Netflix für eine stabile Seitenlage nach dem Serien-Notfall sorgen?
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Shonda Rhimes ist die Macherin von "Grey's Anatomy" und auch am Spin-off "Station 19" beteiligt.
Shonda Rhimes ist die Macherin von "Grey's Anatomy" und auch am Spin-off "Station 19" beteiligt. © Xavier Collin/Image Press Agency/ImageCollect

Ende vergangenen Jahres wurde bekannt, dass der "Grey's Anatomy"-Ableger "Station 19" nach Staffel sieben zu Ende geht. Die neuen Showrunner Zoanne Clack (55) und Peter Paige (54) hoffen aber, dass es doch noch eine Zukunft für die Produktion gibt. Würde Netflix eine helfende Hand reichen, würden sie sich und die Feuerwehr-Serie von dem Streamingdienst sofort retten lassen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Dass der US-Sender ABC "Station 19", in Deutschland unter dem Titel "Seattle Firefighters - Die jungen Helden" bekannt, absetzt, steht seit Dezember 2023 fest. Ob das Spin-off der beliebten Krankenhausserie tatsächlich doch noch fortgesetzt werden könnte, steht bisher in den Sternen. Fans hätten laut eines Berichts der Website "TVLine" die Hoffnung aber - genauso wie die Showrunner - noch nicht aufgegeben.

"Sie sagen uns gar nichts", erklärt Clack im Gespräch mit der Seite. Eilig fügt sie jedoch an: "Wir gehen gerne mit, wohin es auch immer geht." Das bestätigt auch Paige: "Wir würden liebend, liebend, liebend gerne eine weitere Staffel machen, wenn sich die Gelegenheit dazu ergeben würde."

Netflix als Retter in der Not?

Netflix könnte theoretisch tatsächlich "Station 19" auffangen, es wäre zumindest nicht das erste Mal, dass der Streamingdienst eine Serie übernimmt. Die britische Produktion "Black Mirror" startete etwa bei Channel 4, bevor später weitere Staffeln über Netflix veröffentlicht wurden. Der "Karate Kid"-Ableger "Cobra Kai" war ursprünglich ein YouTube Original, bevor die Serie nach zwei Staffeln zu Netflix wechselte.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Außerdem hat Shonda Rhimes (54) einen mehrjährigen Deal mit Netflix. Sie ist nicht nur seit jeher die treibende Kraft hinter "Grey's Anatomy", sondern auch eine der leitenden Produzentinnen von "Station 19". Im Dezember verabschiedete sich Rhimes aber öffentlich von einer "unvergesslichen Zeit" mit der Serie. "Ein herzlicher Dank an die außergewöhnliche Besetzung, deren Brillanz die Charaktere zum Leben erweckt hat, und an die Zuschauer, die dies möglich machten! Danke für die Magie, die Momente und die Erinnerungen", schrieb sie bei Instagram.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.