Starker Auftritt von Heinz Erhardt - James Bond dominiert

James Bond mit "Skyfall" und Heinz Erhardt domierten das Fernsehprogramm am Dienstagabend. Enttäuschend verlief für Sat.1 das Jubiläum von Ulrich Meyers "Akte".
von  dpa
Daniel Craig als James Bond in "Skyfall"
Daniel Craig als James Bond in "Skyfall" © dpa

Berlin - Gut 35 Jahre nach seinem Tod gab es noch einmal einen schönen Erfolg für Heinz Erhardt: Ein erst kürzlich entdeckter Schwarz-Weiß-Film mit dem Komiker lockte am Dienstagabend im NDR Fernsehen bundesweit 1,72 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Das dritte Programm erreichte ab 22 Uhr mit dem vermutlich mehr als 50 Jahre alten 35-Minuten-Film "Geld sofort" deutschlandweit beachtliche 6,1 Prozent Marktanteil. Im Sendegebiet des Norddeutschen Rundfunks saßen 570 000 Menschen (13,7 Prozent) vor den Fernsehern.

Am besten lief es am Dienstag für das ZDF: Der James-Bond-Thriller "Skyfall" mit Daniel Craig als Agent 007, ebenfalls eine Erstausstrahlung im Free-TV, brachte es um 20.15 Uhr auf 7,79 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 24,0 Prozent) und bescherte dem ZDF damit den Tagessieg. Da musste sogar das bewährte ARD-Seriendoppel zurückstecken: "Um Himmels Willen" mit Janina Hartwig und Fritz Wepper sahen um 20.15 Uhr 6,11 Millionen Zuschauer (18,2 Prozent), im Anschluss waren es 5,80 Millionen (17,3 Prozent) bei der Krankenhaussoap "In aller Freundschaft".

Um 20.15 Uhr entfielen außerdem 2,94 Millionen Zuschauer (8,8 Prozent) und 2,55 Millionen (7,9 Prozent) auf die Doppelfolge der RTL-Krimiserie "Bones - Die Knochenjägerin", 1,80 Millionen (5,4 Prozent) auf die Vox-Show "Die tierischen 10", 1,78 Millionen (5,4 Prozent) auf die RTL-II-Reihe "Zuhause im Glück", 1,46 Millionen (4,5 Prozent) auf den Sat.1-Film "Männerherzen" und 1,17 Millionen (3,5 Ptrozent) auf die ProSieben-Serie "Two and a Half Men".

Nicht gut verlief die Jubiläumsausgabe zum 20. Geburtstag des Sat.1-Magazins "Akte". Ulrich Meyers Sendung, die vom Entertainer-Duo Joko & Klaas wesentlich mitgestaltet wurde, sahen 22.30 Uhr lediglich 1,12 Millionen Menschen (5,4 Prozent).

Nach den ersten sechs Tagen im Jahr liegt der Vorjahressieger, das ZDF, mit 15,0 Prozent Marktanteil weiter vorn. Das "Erste" kommt auf 11,7 Prozent. RTL ist weiter stärkster Privatsender und erreicht 8,9 Prozent. Danach kommen Sat.1 und ProSieben mit 7,0 und 5,3 Prozent. Vox erzielt 4,8 Prozent, Kabel eins 3,7 Prozent, RTL II 3,6 Prozent und Super RTL 1,6 Prozent.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.