Starkbierprobe am Nockherberg 2023: Das gab es im TV nicht zu sehen

Nach dreijähriger Pause fand am Nockherberg wieder die Starkbierprobe mit Singspiel und Derblecken statt. Prominenz aus Gesellschaft und Politik feierten zusammen, vor den heimischen Fernsehen schauten viele Fans zu. Doch was gab es im TV nicht zu sehen, was passierte hinter den Kameras? Die AZ hat sich für Sie vor Ort umgeschaut.
von  AZ
Nach dem Hauptprogramm am Nockherberg 2023 wurde noch zusammen gefeiert.
Nach dem Hauptprogramm am Nockherberg 2023 wurde noch zusammen gefeiert. © AZ

S2023 durfte auf dem Nockherberg endlich wieder live mit und über Politiker gelacht werden, denn die Starkbierprobe fand nach zwei coronabedingten Ausfällen und einer digitalen Ausgabe endlich wieder live vor Ort statt. Die Fastenpredigt hielt erneut Maxi Schafroth, neu dabei war Thomas Unger. Er übernahm im Singspiel die Rolle des Markus Söder.

Doch was passierte eigentlich hinter den Kulissen und abseits der Kameras?

So schaut es bei der Starkbierprobe am Nockherberg hinter den Kulissen aus

Ungewohnte Einblicke bot sich vor dem offiziellen Start des Singspiels am Nockherberg. Hinter den Kulissen wurde gearbeitet, Schauspieler und Mitarbeitende wuselten durch das Set. Wer schon immer mal wissen wollte, wie es hinter der Bühne aussieht, bekommt hier einen kleinen Eindruck:

So schaut es bei der Starkbierprobe am Nockherberg hinter den Kulissen aus.
So schaut es bei der Starkbierprobe am Nockherberg hinter den Kulissen aus. © AZ
Diesen Blickwinkel am Nockherberg bekommen TV-Zuschauer meist nicht zu sehen.
Diesen Blickwinkel am Nockherberg bekommen TV-Zuschauer meist nicht zu sehen. © AZ

Nach der Fastenpredigt: Das Singspiel wird vorbereitet

Im TV sah der Zuschauer nur das, was die Kameras eingefangen haben. Dass bis kurz vor Start des Singspiels auf der Bühne gewerkelt wurde, bekam man in den heimischen Wohnzimmern meist nicht mit:

Auf der Bühne wird bis kurz vor Start des Singspiels noch gewerkelt.
Auf der Bühne wird bis kurz vor Start des Singspiels noch gewerkelt. © AZ

Kein Bier für Hans Theiss: "Ich bleibe beim Spezi"

Was tun, wenn man als prominenter Besucher der Starkbierprobe am Nockherberg kein Bier trinkt? Für Münchner CSU-Arzt Hans Theiss war das kein Problem. "Ich trinke gar kein Bier. Und da es kein Wein und keinen Schnaps gibt, bleibe ich beim Spezi", sagte er vor dem Start der Veranstaltung. Und wie schätzte er das gebotene Unterhaltungsprogramm des Abends ein? "Natürlich bekommt die Regierungspartei und Markus Söder traditionell am meisten ab. Aber natürlich zu Unrecht."

Uschi Glas: "Vor allem Markus Söder wird sauber derbleckt"

Schauspielerin Uschi Glas ist seit Jahren Stammgast bei der Starkbierprobe. Sie freute sich schon vorab auf das Derblecken der Polit-Prominenz: "Natürlich wird die CSU und vor allem Markus Söder sauber derbleckt. Es ist ja auch eine Ehre, wenn man in der Fastenpredigt vorkommt."

Söder-Ehefrau Karin präsentiert Glitzer-Dekolleté – Claudia Roth in Läster-Laune

Natürlich erwies der bayerische Ministerpräsident Markus Söder dem Nockherberg 2023 die Ehre. Mit dabei hatte er seine Ehefrau Karin, die stilecht in bayerischer Tracht erschien – mit Glitzer im Dekolleté. "Mit einem Dirndl ist man immer gut angezogen. Nervös bin ich gar nicht. Ich freue mich sogar sehr auf den Abend", erklärte sie ihre Vorfreude auf den Abend.

Söder-Ehefrau Karin glänzt neben ihrem Politiker-Ehemann im Dirndl.
Söder-Ehefrau Karin glänzt neben ihrem Politiker-Ehemann im Dirndl. © AZ

Claudia Roth schien die Aufmachung von Karin Baumüller-Söder jedoch überhaupt nicht zu gefallen: "Ich habe Glitzer auf der Dirndl-Schürze, im Dekolleté würde ich es nicht tragen. Aber jeder, wie er mag."

Ohne Partner beim Nockherberg: Ricarda Lang unfreiwillig auf Solo-Pfaden

Während Ministerpräsident Markus Söder den Abend mit seiner Ehefrau genießen durfte, war Grünen-Politikerin Ricarda Lang solo am Nockherberg unterwegs - aber nicht unbedingt freiwillig. Gerne hätte sie ihren Partner mitgebracht, "der ist Münchner". Eine Begleitung für die Starkbierprobe war ihr offenbar nicht gestattet worden.

Tuschel-Thema an Nockherberg: Sedlmayr-Insolvenz von Rudi Färber

Natürlich wurde am Nockherberg nicht nur über Politiker gesprochen, auch Klatsch und Tratsch war an den Tischen vertreten. Ein Tuschel-Thema des Abends war die Sedlmayr-Insolvenz. "Wie kann es sein, dass Rudi Färber im Sedlmayr insolvent gehen konnte?", wurde hinter vorgehaltener Hand gefragt. Eine Antwort darauf schien jedoch keiner der geladenen Gäste zu haben.

OB Reiter verteilt Spitze gegen Söder

Die Fastenpredigt von Maxi Schafroth ist bei den geladenen Gästen sehr gut angekommen, zwischenzeitlich gab es sogar Standing Ovations. Dieter Reiter zeigte sich begeistert von der Rede: "Einfach grandios, die beste Fastenrede, die ich je gehört habe. Standing Ovations schon während der Rede, das gab es noch nie." Dann verteilte Münchens Oberbürgermeister noch eine kleine Spitze an Markus Söder. "An unserem Tisch hat man sich sehr gut amüsiert, anders als da drüben", erklärte er und zeigte dabei auf den Tisch des bayerischen Ministerpräsidenten.

Promis und Politiker stoßen gemeinsam auf Starkbierprobe an

Pünktlich um 22 Uhr war das Hauptprogramm am Nockherberg für 2023 schon wieder gelaufen. Die VIP-Gäste feierten noch zusammen und ließen den Abend gemeinsam Revue passieren. Karin Baumüller-Söder hat sich sichtlich amüsiert und erklärte: "Uns hat es sehr gut gefallen und haben viel gelacht. Thomas hat meinen Mann gut dargestellt. Man war ja schon sehr gespannt."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.