Staffel 3 "Die Höhle der Löwen": Alles was Sie wissen müssen

Am heutigen Dienstag startet endlich die dritte Staffel von “Die Höhle der Löwen“. In der mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichneten Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" lässt VOX neben Judith Williams, Frank Thelen und Jochen Schweizer auch die neuen "Löwen" Ralf Dümmel und Carsten Maschmeyer aus dem Käfig.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carsten Maschmeyer ist einer der bekanntesten Wirtschaftspersönlichkeiten Deutschlands. Mit seiner Investmentgesellschaft ALSTIN beteiligt er sich an Wachstumsunternehmen in Zukunftsbranchen. Sein Finanzunternehmen verkaufte er 2007 für 1,9 Milliarden Euro.
VOX 12 Carsten Maschmeyer ist einer der bekanntesten Wirtschaftspersönlichkeiten Deutschlands. Mit seiner Investmentgesellschaft ALSTIN beteiligt er sich an Wachstumsunternehmen in Zukunftsbranchen. Sein Finanzunternehmen verkaufte er 2007 für 1,9 Milliarden Euro.
Stefan Lemcke (39) und seine Frau Anne (37) ärgerten sich über die schlechte Qualität und die hohen Preise von Gewürzmischungen. Deshalb gründeten sie 'Ankerkraut' und bieten mittlerweile 100 verschiedene selbstgemischte Gewürze an. Sie erhoffen sich 300.000 Euro gegen 10 Prozent Firmenanteile.
VOX 12 Stefan Lemcke (39) und seine Frau Anne (37) ärgerten sich über die schlechte Qualität und die hohen Preise von Gewürzmischungen. Deshalb gründeten sie 'Ankerkraut' und bieten mittlerweile 100 verschiedene selbstgemischte Gewürze an. Sie erhoffen sich 300.000 Euro gegen 10 Prozent Firmenanteile.
Der 59-jährige ehemalige Stuntman Jochen Schweizer ist Gründer und Active Chairman seiner Marke 'Jochen Schweizer' und steht synonym für Erlebnis und Freizeitgestaltung. Mehr als 800.000 Menschen haben 2015 etwas mit „Jochen Schweizer“ erlebt. Sein erstes autobiographisches Buch „Warum Menschen fliegen können müssen“ war ein großer Erfolg.
VOX 12 Der 59-jährige ehemalige Stuntman Jochen Schweizer ist Gründer und Active Chairman seiner Marke 'Jochen Schweizer' und steht synonym für Erlebnis und Freizeitgestaltung. Mehr als 800.000 Menschen haben 2015 etwas mit „Jochen Schweizer“ erlebt. Sein erstes autobiographisches Buch „Warum Menschen fliegen können müssen“ war ein großer Erfolg.
Philip Ehlers (38) aus Berlin und Jan Nieling (37) aus Köln verkaufen in ihrem Online-Shop "Evrgreen" vielfältige Pflanzen, die besonders einfach zu pflegen sind und mit "Erste Hilfe"-Set und Bedienungsanleitung geliefert werden. Sie erhoffen sich 500.000 Euro gegen 20 Prozent Firmenanteile.
VOX 12 Philip Ehlers (38) aus Berlin und Jan Nieling (37) aus Köln verkaufen in ihrem Online-Shop "Evrgreen" vielfältige Pflanzen, die besonders einfach zu pflegen sind und mit "Erste Hilfe"-Set und Bedienungsanleitung geliefert werden. Sie erhoffen sich 500.000 Euro gegen 20 Prozent Firmenanteile.
Judith Williams ist Sopranistin, Fernsehmoderatorin und Unternehmerin, die mit der „Judith-Williams-Markenwelt“ die größte europäische Teleshopping-Marke im Fernsehen vertreibt. Sie gründete die „Judith-Williams-Marken-Welt“, die Mode, Schmuck, Parfum und mehr als 800 Luxus-Kosmetik-Produkte führt. Mittlerweile erwirtschaftet sie einen Gesamtumsatz von 150 Millionen Euro im Jahr.
VOX 12 Judith Williams ist Sopranistin, Fernsehmoderatorin und Unternehmerin, die mit der „Judith-Williams-Markenwelt“ die größte europäische Teleshopping-Marke im Fernsehen vertreibt. Sie gründete die „Judith-Williams-Marken-Welt“, die Mode, Schmuck, Parfum und mehr als 800 Luxus-Kosmetik-Produkte führt. Mittlerweile erwirtschaftet sie einen Gesamtumsatz von 150 Millionen Euro im Jahr.
Der 50-Jährige, Christian Peitzner-Lloret, der viele Jahre als Rechtsanwalt sowie als Manager bei Großkonzernen tätig war, entwickelte den praktischen "Bügel-Clou". Mit dem Ärmelspanner lässt sich das mühsame Bügeln von Ärmeln vereinfachen. Nun erhofft sich der Gründer 120.000 Euro gegen 12 Prozent Firmenanteile.
VOX 12 Der 50-Jährige, Christian Peitzner-Lloret, der viele Jahre als Rechtsanwalt sowie als Manager bei Großkonzernen tätig war, entwickelte den praktischen "Bügel-Clou". Mit dem Ärmelspanner lässt sich das mühsame Bügeln von Ärmeln vereinfachen. Nun erhofft sich der Gründer 120.000 Euro gegen 12 Prozent Firmenanteile.
Frank Thelen gründet seit über zwei Jahrzehnten Start-ups und hat mit seinen Produkten über 100 Millionen Kunden in mehr als 60 Ländern erreicht. Er engagiert sich unter anderem als Investor bei „Outbank“, „Lilium Aviation“ und „hole19“ und verkaufte 2014 seine myTaxi-Beteiligung an Daimler und 2015 seine Wunderlist-Beteiligung an Microsoft.
VOX 12 Frank Thelen gründet seit über zwei Jahrzehnten Start-ups und hat mit seinen Produkten über 100 Millionen Kunden in mehr als 60 Ländern erreicht. Er engagiert sich unter anderem als Investor bei „Outbank“, „Lilium Aviation“ und „hole19“ und verkaufte 2014 seine myTaxi-Beteiligung an Daimler und 2015 seine Wunderlist-Beteiligung an Microsoft.
Die Hamburgerin Sibilla Kawala-Bulas startete 2010 ihren exklusiven Trachten-Onlineshop. Der Kunde kann hier sein individuelles Dirndl gestalten oder Trachtenstücke von Designern oder aus der exklusiven Limberry-Kollektion auswählen. Für 150.000 Euro von den "Löwen" würde sie 10 Prozent ihrer Unternehmensanteile abgeben und damit u.a. die hohen Mieten für ihr Atelier in Hamburg bezahlen.
VOX 12 Die Hamburgerin Sibilla Kawala-Bulas startete 2010 ihren exklusiven Trachten-Onlineshop. Der Kunde kann hier sein individuelles Dirndl gestalten oder Trachtenstücke von Designern oder aus der exklusiven Limberry-Kollektion auswählen. Für 150.000 Euro von den "Löwen" würde sie 10 Prozent ihrer Unternehmensanteile abgeben und damit u.a. die hohen Mieten für ihr Atelier in Hamburg bezahlen.
Ralf Dümmel ist Geschäftsführer des Unternehmens DS Produkte, das sich den Ruf als Spezialist für Produktion und Vertrieb von Non-Food-Produkten erarbeitet hat. Es ist europaweit größter Entwickler und Lieferant von Non-Food-Artikeln für Versand-, Lebensmittel- und Einzelhändler sowie Discounter und konnte 2015 einen Umsatz von 250 Millionen Euro erzielen.
VOX 12 Ralf Dümmel ist Geschäftsführer des Unternehmens DS Produkte, das sich den Ruf als Spezialist für Produktion und Vertrieb von Non-Food-Produkten erarbeitet hat. Es ist europaweit größter Entwickler und Lieferant von Non-Food-Artikeln für Versand-, Lebensmittel- und Einzelhändler sowie Discounter und konnte 2015 einen Umsatz von 250 Millionen Euro erzielen.
Dr. Steffen Tschackert (56) und Marc Schulze (40) präsentieren den "Dental Power Splint” - eine Mundschiene zur Leistungssteigerung für Sportler. Es soll die ideale Bissposition fixiert werden und somit zu einer höheren Kraftleistung führen. Für 500.000 Euro geben sie 25% Unternehmensanteile an einen 'Löwen' ab.
VOX 12 Dr. Steffen Tschackert (56) und Marc Schulze (40) präsentieren den "Dental Power Splint” - eine Mundschiene zur Leistungssteigerung für Sportler. Es soll die ideale Bissposition fixiert werden und somit zu einer höheren Kraftleistung führen. Für 500.000 Euro geben sie 25% Unternehmensanteile an einen 'Löwen' ab.
Die Jury der 3. Staffel 'Die Höhle der Löwen'. Carsten Maschmeyer, Judith Williams, Ralf Dümmel, Frank Thelen und Jochen Schweizer.
VOX 12 Die Jury der 3. Staffel 'Die Höhle der Löwen'. Carsten Maschmeyer, Judith Williams, Ralf Dümmel, Frank Thelen und Jochen Schweizer.
Der Münchner Tobias Riedle (33) gründete 2013 seine Reise-Website "Find Penguins” während einer Weltreise mit seiner Freundin. Die sogenannten Footprints, die der User an beliebigen Orten auf einer Karte setzen kann, beinhalten kurze Geschichten und Fotos. Somit lässt sich die Reise von Freunden und Familie auch leicht mitverfolgen. Er hofft auf 200.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.
VOX 12 Der Münchner Tobias Riedle (33) gründete 2013 seine Reise-Website "Find Penguins” während einer Weltreise mit seiner Freundin. Die sogenannten Footprints, die der User an beliebigen Orten auf einer Karte setzen kann, beinhalten kurze Geschichten und Fotos. Somit lässt sich die Reise von Freunden und Familie auch leicht mitverfolgen. Er hofft auf 200.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.

Ab dem 23. August 2016 legen sie sich immer dienstags um 20:15 Uhr gemeinsam auf die Lauer, um nach den lukrativsten Ideen Ausschau zu halten - und nur die besten Gründer können die millionenschweren Investoren überzeugen!

Nach dem großen Erfolg im Start-Jahr 2014 erreichte die zweite Staffel „Die Höhle der Löwen“ im vergangenen Jahr sogar noch bissigere Quoten: Mit Marktanteilen von bis zu 12,7 Prozent (14 bis 59 Jahre) und bis zu 2,45 Mio. Zuschauern ab 3 Jahren erzielte Deutschlands beliebteste Gründer-Show Rekord-Werte. In der neuen Staffel 3 kommen die Start-up-Unternehmer beim Beutezug der Investoren nun noch mehr ins Schwitzen – denn noch nie ging es um so viel Geld und noch nie haben die „Löwen“ so oft ihre Zähne gezeigt!

Wenn die erfahrenen Unternehmer schließlich zuschlagen, warten auf die Jung-Unternehmer nicht nur die nötige Finanzspritze, sondern auch die jahrelange Erfahrung und Expertise der Investoren. Aber Vorsicht: Da die Nachwuchs-Unternehmer im Gegenzug Unternehmensanteile an die „Löwen“ abgeben müssen, sind die Verhandlungen knallhart – und ein Deal kommt am Ende nur zustande, wenn beide Seiten zustimmen. Moderiert werden auch die elf neuen Folgen „Die Höhle der Löwen“ von Amiaz Habtu.

Welche sechs Unternehmen heute Abend um den perfekten Pitch kämpfen, sehen Sie oben in der Bilderstrecke!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.