"Squid Game" bringt Netflix fast eine Milliarde Dollar

Die überraschende Erfolgsgeschichte der südkoreanischen Serie "Squid Game" geht weiter. Netflix hat neue Zahlen veröffentlicht, nach denen weltweit schon über eine Milliarde Stunden des Thrillers gestreamt wurden. Den Wert der Serie schätzt Netflix auf fast eine Milliarde Dollar.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Squid Game" ist die erfolgreichste Netflix-Serie aller Zeiten, zumindest was die Zugriffszahlen zum Start angeht. Mit 111 Millionen Zugriffen im ersten Monat hat die südkoreanische Serie den bisherigen Rekordhalter "Bridgerton" (82 Millionen) kürzlich deutlich abgehängt. Netflix erwartet durch den Survival-Horror aber noch ganz andere Zahlen. 900 Millionen Dollar wird "Squid Game" laut Berechnungen dem Streaming-Giganten einbringen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der Finanznachrichtensender Bloomberg konnte interne Statistiken von Netflix einsehen. Darin wird der Wert von "Squid Game" auf fast eine Milliarde US-Dollar geschätzt. Genauer gesagt auf 891,1 Mio. Dollar.

In dem Report gab Netflix auch neue Zuschauerzahlen an. Demnach haben mittlerweile 132 Millionen Accounts mindestens zwei Minuten einer Episode von "Squid Game" innerhalb der ersten 23 Tage gesehen. Offenbar sind die Zuschauer nach zwei Minuten meist auch dabei geblieben. Wie Netflix vorrechnet, wurden bisher weltweit 1,4 Milliarden Stunden (!) "Squid Game" gestreamt

Tödliches Spiel um 38,5 Millionen Dollar 

Etwas weniger als 900, umgerechnet 38,5 Millionen Dollar, kann in der Serie der Gewinner des "Squid Game" gewinnen. Verschuldete Menschen treten sich darin in Kinderspielen gegenüber. Wer gewinnt, kommt weiter. Wer verliert, stirbt.

Eine zweite Staffel hat Netflix noch nicht verkündet. Showrunner Hwang Dong-hyuk (50) hat aber zumindest schon Ideen, wie die Story weitergehen könnte.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.