SPD-Bewerbung gescheitert: Jan Böhmermann hat weitere Pläne

Jan Böhmermanns Last-Minute-Plan für die Kandidatur um den SPD-Vorsitz hat nicht geklappt. Er sei nicht mal sicher, ob er in den dafür vorgesehenen 72 Stunden überhaupt in der Partei aufgenommen worden ist. Doch es ist noch lange nicht vorbei.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jan Böhmermann und der SPD-Vorsitz: Im "Neo Magazin Royale" wird er sich weiter damit auseinandersetzen
ZDF/Ben Knabe Jan Böhmermann und der SPD-Vorsitz: Im "Neo Magazin Royale" wird er sich weiter damit auseinandersetzen

Jan Böhmermann (38) ist nicht als Kandidat für den Parteivorsitz der SPD zugelassen worden, wie er in einer Stellungnahme in den sozialen Medien verkündet hat. "Die SPD und ich sind uns nicht einmal sicher, ob ich in den letzten drei Tagen wenigstens Parteimitglied geworden bin." Doch der Kampf ist noch nicht vorbei.

Böhmermanns Buch "Alles, alles über Deutschland: Halbwissen kompakt" hier auf Amazon bestellen

"Wo ein Wille ist, da ist auch ein Rechtsanwalt"

Böhmermann hatte für seine offizielle Kandidatur für den Parteivorsitz nur 72 Stunden Zeit. Der Ortsverein Köthen in Sachsen-Anhalt hatte ihn in dieser Zeit sogar aufgenommen, konnte aber nicht alleine über den Antrag entscheiden. Für die Doppelspitze hatten sich laut Böhmermann 26 "engagierte Genossinnen" aus ganz Deutschland spontan bereit erklärt. Dennoch hat es am Ende trotz vollen Einsatzes "ganz knapp nicht gereicht".

Er werde seinen Antrag aber nicht zurückziehen und weiterhin alles in seiner Macht Stehende tun, vor dem 16. September offiziell als SPD-Parteimitglied im Ortsverein Köthen aufgenommen zu werden. "Schätzungsweise im Frühjahr 2020 wird die SPD einen neuen Parteivorsitzenden, eine neue Doppelspitze suchen und brauchen". Dann werde sein Team vorbereitet sein - "dann wird es klappen".

Man prüfe nun außerdem die juristische Anfechtbarkeit der Nicht-Zulassung zur Wahl. "Wer mich kennt weiß: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Rechtsanwalt", so Böhmermann. Die nächste Sendung seiner Satire-Show "Neo Magazin Royale" (donnerstags, 22:15 Uhr, ZDFneo) wird sich damit auseinandersetzen, "was hinter und vor den Kulissen rund um meine Kandidatur für den SPD-Parteivorsitz passiert ist".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.