So wird der "Polizeiruf 110: Sumpfgebiete" mit Matthias Brandt
Im "Polizeiruf 110: Sumpfgebiete" wird Kommissar Hanns von Meuffels mit einem alten Fall konfrontiert. Doch so irre wie es scheint, ist die Frau gar nicht. Lohnt sich das Einschalten? Hier gibt's die Antwort!
Im "Polizeiruf 110: Sumpfgebiete" (27.11., 20.15 Uhr, das Erste) geht es Kommissar Hanns von Meuffels (Matthias Brandt) an den Kragen, nachdem er einen alten Fall neu aufrollen will. Doch was haben die 50 Promis damit zu tun - und wer ist "Marlene"?
"Polizeiruf 110 Jubiläumsedition - Das Beste aus 45 Jahren" können Sie hier bestellen
Worum geht's im "Polizeiruf 110: Sumpfgebiete"?
Kriminalhauptkommissar Hanns von Meuffels sieht sich mit einem Fall aus seiner Vergangenheit konfrontiert: Nach fünf Jahren in der geschlossenen Psychiatrie wird Julia Wendt (Judith Engel) entlassen. In vier Wochen soll das Wiederaufnahmeverfahren ihres Falles beginnen. Doch Julia Wendt fühlt sich beschattet, bedroht und sucht Hilfe bei Hanns von Meuffels, dem Mann, der sie damals wegen eines Brandanschlags auf ihren Ehemann verhaftet und vor Gericht gegen sie ausgesagt hatte.
Sie erzählt dem genervten von Meuffels von einer Liste, die sich in ihrem Besitz befindet: Namen reicher Bankkunden, die Schwarzgeld in die Schweiz transferiert hatten. Meuffels blockt die Frau zunächst ab. Dann wird Julia Wendt vor seinen Augen von einem Auto erfasst. Sie stirbt in Meuffels Armen. Nach den Geheimnissen, die ihm Julia Wendt vor ihrem Tod anvertraut hat, glaubt Meuffels nicht an einen Unfall. Er recherchiert und sieht sich bald selbst als nächstes Opfer einer Intrige. Die Schlinge zieht sich langsam zu...
Lohnt sich das Einschalten?
Ja. Thematisch hat man einen Kommissar in einer derart verzwickten Situation zwar schon ein paar Mal gesehen, auch erinnert der Krimi in manchen Szenen an den Oscar-Gewinner "Das Leben der Anderen" (2009). Langweilig wird der "Polizeiruf 110: Sumpfgebiete" aber nie. Die Geschichte ist sehr spannend und wird mit tollen Bildern in gedeckten Farben erzählt - unheimliche Tagträume inklusive. Regisseurin Hermine Huntgeburth (59) zeigt einmal mehr, dass sie ihre bislang vier Grimme-Preise und etliche andere Auszeichnungen vollkommen zurecht erhalten hat.
Hervorzuheben sind diesmal neben Hauptdarsteller Matthias Brandt (55) auch zwei andere Kollegen: der bayerische Kabarettist und Schauspieler Sigi Zimmerschied (63) als pensionierter Richter Dieter Martens sowie Schauspieler Ulrich Noethen (57) als Hanns von Meuffels Vorgesetzter... "Beurteile nie die Last, die du nicht trägst!"
Und am Ende dieses Krimis steht tatsächlich nicht weniger auf dem Spiel als die Frage: "Kann Hanns von Meuffels so noch weitermachen?"