So wird der "Polizeiruf 110: Im Schatten" aus Rostock

Im neuen "Polizeiruf 110: Im Schatten" aus Rostock bekommen es Bukow und König mit der Mafia zu tun - aber nicht nur. Lohnt sich das Einschalten? Hier gibt's die Antwort.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im neuen "Polizeiruf 110: Im Schatten" aus Rostock bekommen es Bukow und König mit der Mafia zu tun - aber nicht nur. Lohnt sich das Einschalten? Hier gibt's die Antwort.

Endlich wieder Rostock! Ziemlich genau ein Jahr ist es jetzt her, dass Alexander "Sascha" Bukow (Charly Hübner) und Katrin König (Anneke Kim Sarnau) zuletzt im Sonntagskrimi auf Verbrecherjagd gingen. Im neuen "Polizeiruf 110: Im Schatten" (16. Oktober, 20.15 Uhr, das Erste) bekommen es die beiden mit der Mafia zu tun - und auch zwischenmenschlich wird es turbulent.

"Bukow und König" - die ersten Fälle des beliebten "Polizeiruf 110"-Teams können Sie hier auf DVD bestellen

Das ist die Story

Jana Zander (Elisabeth Baulitz, re.) erzählt Katrin König (Anneke Kim Sarnau, li.) ihre Familiengeschichte Foto:NDR/Christine Schroeder

Eine verdeckte Ermittlung der Kripo gemeinsam mit den Kollegen von der Zollfahndung führt nicht nur zu zwei Todesopfern während der Aktion - auch der Einsatzleiter liegt einen Tag nach der Operation tot unter den Autobahnbrücken. Alles deutet auf die "Ndrangheta" hin, denen der Beamte bei seinen Ermittlungen ziemlich nahe kam. Die Mafia-Organisation hat sich den Rostocker Hafen für ihre Drogentransporte nach Skandinavien ausgesucht. Das Team um Katrin König und Alexander Bukow ermittelt jedoch nicht nur in diese Richtung, sondern auch im Umfeld der eigenen Kollegen...

Lohnt sich das Einschalten?

Volker Thiesler (Josef Heynert, li.) versucht den Geiselnehmer (Urs Rechn, Mitte) zu überwältigen Foto:NDR/Christine Schroeder

Ja. Schon allein, weil es nach der Doppelfolge "Wendemanöver" (27.09./04.10.2015) nur noch Wiederholungen in den dritten Programmen mit dem beliebten Sonntagskrimi-Ermittlerteam aus Mecklenburg-Vorpommern gab. Doch jetzt sind sie zurück - und enttäuschen ihre Fans nicht. Denn neben dem Kriminalfall wird auch der horizontale Erzählstrang weitergesponnen:

Bukow ist immer noch getrennt von Ehefrau und Kindern. Statt im Wohnmobil lebt er inzwischen bei seinem Vater in der Bar. Weil seine Noch-Ehefrau auch seinen Kollegen Volker Thiesler verlassen hat, ebbt der Groll zwischen den beiden langsam ab. Einfacher wird es zwischenmenschlich trotzdem nicht, was sich auch bei der zarten Annäherung zwischen Bukow und König bei Wodka und Reimen zeigt: "Was ist eigentlich mit ihrer Trennung?" - "Läuft!"...

So ganz nebenbei bekommen die Zuschauer diesmal auch eine kleine Kostprobe von der ansteckenden Lache, für die die Schauspielerin Anneke Kim Sarnau hinter den Kulissen berühmt ist.

Und der Kriminalfall? Der ist düster, herb und brutal - Mafia im hohen Norden eben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.