So wird der Münster-"Tatort" am Sonntag

Der "Tatort" aus Münster wartet am Sonntag mit einer geballten Ladung Komik auf, hinzukommt noch ein äußerst ausgeklügelter und weitverzweigter Kriminalfall. Warum Thiel und Boerne in der Folge sogar heiraten, erfahren Sie hier.
(emk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Traumpaar? Kommissar Thiel (Axel Prahl, r.) und Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) mal ungewohnt nah
WDR/Martin Valentin Menke Ein Traumpaar? Kommissar Thiel (Axel Prahl, r.) und Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) mal ungewohnt nah

Eine Hochzeit zwischen Boerne und Thiel? Das klingt nach einem außergewöhnlichen "Tatort". In der Tat ist die Folge "Erkläre Chimäre" (31. Mai, 20.15 Uhr, im Ersten) sehr bunt und humorvoll, fast schon eine Krimi-Komödie.

Die "Thiel/Boerne-Box" können Sie hier bestellen

 

Darum geht's

 

Beinahe hätte sich Kommissar Thiel an einem Canape zu Tode gegessen. Denn er verschluckt sich so heftig, dass nur noch ein Luftröhrenschnitt von Professor Boerne ihm das Leben rettet. Kurz darauf wird eine Leiche in Münster entdeckt, die das Schicksal ereilte, dass Thiel gerade noch drohte. Der 25-jährige Luiz Benaso wird tot in einer alten Schlachterei aufgefunden. Er starb an einem verschluckten Gegenstand. Anschließend wurde ihm die Kehle aufgeschnitten.

Währenddessen kämpft Thiel mit einem gewohnt übereitlen Boerne, dem er jetzt auch noch sein Leben verdankt, doch damit nicht genug. Boerne wollte sich bei seinem kranken und homosexuellen Patenonkel als Erbe beliebt machen und hat ihm weisgemacht, er sei ebenfalls homosexuell und seit kurzem sogar verheiratet - und zwar mit Frank Thiel.

Als wäre das nicht schon schlimm genug, steht der besagte Onkel plötzlich vor der Tür. Und so spielt Thiel widerwillig den Ehemann. Noch verzwickter wird die Geschichte als herauskommt, dass Boernes Onkel das Mordopfer kannte, mehr noch - er war mit ihm liiert...

 

Ein wackeliges Mosaik

 

Die Kriminalgeschichte setzt sich nach und nach aus einem verzwickten Mosaik zusammen, dessen Bruchstücke teilweise etwas weit hergeholt sind. Doch so richtig ernst nimmt sich der Münster-"Tatort" ja nie. Besonders gelungen sind in dieser Folge die Verschmelzung und die Parallelen des Krimi-Falls mit der Geschichte von Boerne und Thiel.

 

Lohnt sich das Einschalten?

 

Für Thiel- und Boerne-Fans ist die Folge ein Muss. Die von Boerne inszenierte Ehe ist der Gipfel in der humorvollen Hassliebe des Duos. Der Kriminalfall untermauert perfekt die schrägen Marotten und die besondere Beziehung der Hauptfiguren. Beste Münster-"Tatort"-Unterhaltung also.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.