So war das neue "Dallas": Die AZ-Kritik

Die Neuauflage der „Dallas“-TV-Serie ist eine einzige Enttäuschung. Kultig ist nur, wie Linda Gray nahezu unverändert als Sue Ellen Ewing durch die Gegend stöckelt. Die AZ-Kritik.
Michael Heinrich |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stars der Neuauflage von "Dallas": Jordana Brewster (v.l.) als Elena Ramos, Josh Henderson als John Ross Ewing, Linda Gray als Sue Ellen Ewing, der zwischenzeitlich verstorbene Larry Hagman (1931-2012) als J.R. Ewing, Patrick Duffy als Bobby Ewing, Brenda Strong als Ann Ewing, Jesse Metcalfe als Christopher Ewing und Julie Gonzalo als Rebecca Sutter.
AP Die Stars der Neuauflage von "Dallas": Jordana Brewster (v.l.) als Elena Ramos, Josh Henderson als John Ross Ewing, Linda Gray als Sue Ellen Ewing, der zwischenzeitlich verstorbene Larry Hagman (1931-2012) als J.R. Ewing, Patrick Duffy als Bobby Ewing, Brenda Strong als Ann Ewing, Jesse Metcalfe als Christopher Ewing und Julie Gonzalo als Rebecca Sutter.

Das Wetter ist noch genauso dauer-schön, die Autos ebenso edel, die High-Heels noch higher, die (jungen) Frauen ziemlich attraktiv, die Bösewichter noch diabolischer und boshafter.

Doch trotzdem ist die Neuauflage der „Dallas“-TV-Serie eine einzige Enttäuschung – zumindest für die, denen die Öl-Soap in den Achtziger Jahren Kult war. Was hat sich geändert?

Statt der verfeindeten Brüder J. R. und Bobby Ewing streiten und intrigieren jetzt deren erwachsen gewordenen Söhne John Ross und Christopher – ums Geschäft genauso wie um Frauen. Des einen Vater, Bobby, hat immer noch den den traurigen Spaniel-Blick – der andere, J. R. dämmert in einem Pflegeheim vor sich hin.

Eine äußerst zynische Art, mit dem inzwischen gestorbenen Darsteller Larry Hagman Quote zu machen.

Wirklich kultig ist allenfalls, wie Linda Gray nahezu unverändert als Sue Ellen Ewing durch die Gegend stöckelt – ob das an diversen Schönheitsoperationen oder an der konservierenden Wirkung ihres reichlich konsumierten Alkohols liegt bleibt offen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.