So scherzt Twitter über "Tech-Nick" im "Tatort"
Schauspieler Antoine Monot, Jr. (40, "Who Am I - Kein System ist sicher") hat bereits Dutzende der unterschiedlichsten Rollen gespielt, doch inzwischen bringen ihn die meisten Menschen offenbar nur noch mit einer Rolle in Verbindung: Der schweigsame Tech-Nick aus der Saturn-Werbung. Den hatten viele Zuschauer offenbar auch vor Augen, als Monot, Jr. am Sonntag im Schweizer "Tatort: Ihr werdet gerichtet" als mörderischer Vigilant sein Unwesen trieb. Es kam wie es kommen musste: Unter den Hashtags "#Tatort" und "#TechNick" machten auf Twitter allerlei Witze zum Thema die Runde.
"Bei Tötungsfragen #TechNick fragen", zitierte etwa ein User den Saturn-Werbeslogan. "Bei Saturn ist morgen eine Stelle frei", glaubt ein anderer. "Am Ende kommt bestimmt raus, dass sie alle die Raten für ihre Flatscreens nicht bezahlt haben", spekulierte eine Nutzerin während der Sendung über das Motiv des Täters. "Huch! Kriegt Tech-Nik gleich auch noch 'ne Kugel innen Kopp? Sind das die Feinde vom Media Markt?", lautete dagegen die Theorie von Comedian Simon Gosejohann.
Die Meinungen zur Glaubwürdigkeit Monots als Mörder schienen etwas auseinander zu gehen: "Eigentlich möchte man den #TechNick doch nur seinen Bart wuscheln...", schrieb etwa eine Userin. "Ich trau mich jetzt erstmal nicht mehr zu Saturn", befand dagegen eine andere. Eine weitere Twitter-Nutzerin störte sich etwas an der Bewaffnung des Mörders: "Ich hätte es authentischer gefunden, wenn der #TechNick seine Opfer mit Flatscreens erschlagen hätte."
Und auch auf dem offiziellen "Tech-Nick"-Profil von Saturn liefen einige Fragen zum Thema ein, die auch allesamt launig beantwortet wurden - wobei Tech-Nick hier zumeist alle Schuld an den Morden von sich wies: "Sag mal, bist du das da im Tatort, TechNick?" - "Yes. Bin aber in Wirklichkeit natürlich brav wie ein Lämmchen."