So können Sie das Helene-Fischer-Konzert streamen

Am Mittwochabend strahlt das ZDF ab 20.15 Uhr Highlights aus Helene Fischers (30) "Farbenspiel"-Konzert aus, das sie im vergangenen Herbst in der O2-World-Arena in Hamburg gab. Hier erfahren Sie, wie Sie den fantastischen Auftritt des deutschen Schlager-Superstars ganz einfach auf PC, Smartphone und Tablet anschauen können. Sie müssen nicht "Atemlos" nach einem Stream suchen, denn es gibt zwei ganz simple Varianten, um die Show auch ohne Fernseher zu empfangen.
Zum einen wären da Services wie "Magine TV". Der Anbieter macht es möglich, bis zu 95 TV-Sender per normalem Webbrowser auf den PC zu streamen - ganz legal. Und mit der entsprechenden iOS- und Android-App ist der Fernsehgenuss auch auf Smartphone und Tablet-Geräten möglich. Das stets kostenlose Grundprogramm bietet insgesamt 42 Sender, darunter Das Erste, arte und eben auch das ZDF.
Gegen eine monatliche Gebühr von unter fünf Euro lässt sich das "Magine TV"-Angebot auch um Privatsender wie RTL, ProSieben und Sat.1 erweitern - die ersten 30 Tage sind dabei kostenlos. In zwei weiteren Paketen steigt die Anzahl auf bis zu 95 Sender, aber auch die monatliche Gebühr erhöht sich.
Zum anderen eignet sich natürlich auch die hauseigene Mediathek des ZDF für das Streamen des Konzerts. Dort lässt sich via Browser nicht nur das aktuelle Programm live mitverfolgen, die meisten Sendungen finden Nutzer kurz nach der Ausstrahlung auch für eine Zeit zum beliebigen Abruf im Archiv. Eine iOS- und Android-App stehen hier ebenfalls zur Verfügung.