So hart wird die neue RTL-Show "Ninja Warrior"

Survival of the fittest - nur die härtesten kommen bei der neuen RTL-Action-Show "Ninja Warriors" durch. Unter den Kandidaten sind auch zwei prominente Gesichter, die sich die Siegprämie sichern wollen.
von  az/dpa
Benjamin Melzer aus Oer-Erkenschwick
Benjamin Melzer aus Oer-Erkenschwick © RTL/Stefan Gregorowius

Berlin - Hart und härter. Die neue Show "Ninja Warrior Germany" ist nur etwas für wirklich fitte Kandidaten. Fünf Ausgaben davon zeigt der Privatsender von diesem Samstag (20.15 Uhr) an einschließlich des Finales am 30. Juli.

Laut RTL haben sich 7000 Menschen beworben. 240 Kandidaten hat der Sender nach Karlsruhe eingeladen. In vier Vorrunden müssen sich jeweils 60 von ihnen über einen kniffligen Parcours arbeiten. Jeweils sieben von ihnen kommen weiter, so dass 28 im Finale stehen.

Dort wiederum wartet eine vierteilige, kraftzehrende Aufgabe auf sie - und nur, wer zum Schluss den sogenannten Mount Midoriyama überwindet, darf die Siegprämie von 100 000 Euro einstreichen, die der Sender ausgelobt hat.

Unter den Waghalsigen sind zumeist Sportler, auch einige bekannte: zum Beispiel der dschungelcamperprobte Ex-Fußballer Thorsten Legat (47) und sein Kollege David Odonkor (32), der bereits die Sat.1-Show "Promi Big Brother" gewann.

Was alle eint, ist die Bewältigung eines höllenschweren Parcours. Wer es nicht schafft, fällt ins Wasserbecken und muss tropfnass wieder herausklettern. Die Show stammt aus Japan, Deutschland ist das mittlerweile sechste Land, in dem die Sause über die Bühne geht.

Wontorra und Buschmann moderieren

Die Moderation ist prominent besetzt: Neben Jan Köppen, der inzwischen seinen festen Platz in der RTL-Senderfamilie gefunden hat, wird die Sendung von Laura Wontorra präsentiert und auch von Frank Buschmann, der bis vor kurzem die Stefan-Raab-Events auf ProSieben kommentierte und nun auch für andere da ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.